Ich habe hier ein DV 6000 Notebook von HP.
Das DVD Laufwerk ist über den originären W7 rtm Treiber eingebunden,
benutze deine Windows 7 DVD.
Gruß aus Vechta
Klaus
bin erst dienstag wieder da, werd mich dann weiter mit befassen. danke schonmal für die viele hilfe!
bin wieder da, und siehe da, drei tage nicht angewesen meldet sich das Laufwerk wieder *magic*, bin ratlos, aber solang es funzt zufrieden, hoffe es bleibt erst mal so, ansonsten melde ich mich wieder.
ich korrigiere meine aussage. Laufwerk geht zwar auf, mehr aber nicht...
es wird jetzt mittlerweile gar kein Laufwerk mehr angezeigt...
bin völlig ratlos...
Geändert von der.uwe (25.05.2010 um 22:54 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt.
Dann bleibt nur noch defekte Hardware, --> Laufwerk austauschen.
Gruß aus Vechta
Klaus
nja, der verdacht lag bei mir auch schon nahe. aber lässt sich immer noch öffnen und wenn ich ne cd einlege ließt er sie auch, aber er startet zb die dvd nicht. heißt er arbeiten für sich allein ohne dem laptop "bescheid zu sagen".
Vllt. is ja das Kabel vom Laufwerk locker oder defekt. Entweder mal gegen ein anderes austauschen oder auf ein externes Laufwerk ausweichen.
denk auch auf ein externes lw ausweichen wäre das beste... *heul* das schöne geld... ^^
Na sooooooo teuer sind die ja nun auch nicht mehr.
Wenn Du nicht brennen willst dann kostet so'n externes ca. 15-25€ .
Externes DVD Laufwerk, DVD laufwerk: Externes CD ROM Laufwerk 24x, Super Slim 13x13 cm, USB 2.0, schwarz - externes CD Laufwerk / externes Laufwerk
nja, sollte schon brennfunktion haben, dann machts gleich mal 50euro. bin doch ein armer student![]()
Lade Dir mal dieses Tool runter und führe es aus - hat hier im Forum schon sehr oft geholfen:
http://download.mshelper.de/mshregs/...DrvFix!v11.exe
Ansonsten schließe ich mich der Vermutung an, dass das Laufwerk defekt ist.
Hallo,
ich bin auf der suche nach einer Lösung zu meinem Problem auf dieses Forum bzw diesen Thread gestoßen und hoffe hier Hilfe zu finden
Wie man sich denken kann geht es bei meinem Problem ebenfalls darum, dass seit wenigen tagen meine DVD-Laufwerke einfach aus dem Gerätemanager und dem Arbeitsplatz verschwunden sind.
Im Bios hingegen sind sie normal aufgelistet.
ich habe bereits die upper- und lowerfilter entfernt, allerdings ohne erfolg.
Der Dienst ist schon auf automatisch starten umgestellt.
nachdem ich mit einem tool die registry aufräumen ließ, und eine Defragmentierung durchführte, lief alles wieder ca 3 Stunden ohne Probleme. Nachdem ich meine DVD fertig angesehn hatte, schloss ich das Abspielprogramm und der Rechner fing an in 2 sekunden-takt hängenzubleiben.
Nach dem darauffolgenden Neustart waren beide Laufwerke wieder spurlos verschwunden.
Ich bin hier langsam am verzweifeln und würde mich tierisch freuen, wenn hier jemand eine lösung für mich hätte.
Grüße
Hallo und herzlich willkommen
Ich nehme an, das Tool aus dem Beitrag direkt über Deinem hast Du auch schon ausprobiert?
Da das Problem wieder zurück kommt, wird es vermutlich durch ein installiertes Programm verursacht. Was sind denn bei Dir für Brennprogramme installiert, und nutzt Du irgendwelche Software zur Emulation von Laufwerken?
Das Tool hab ich vorher ausprobiert, ebenfalls ohne erfolg.
Seit meiner letzten Windows-Neuinstallation vor ca 2 monaten hab ich noch garkeine Brennsoftware installiert.
In dem Zeitraum des Auftretens des Problems habe ich auch keinerlei neue Software installiert.
Zum emulieren nutze ich Daemon Tools Lite.
Das Problem ist mir aufgefallen, nachdem ich versucht habe eine DVD abzuspielen, ich kann ja kurz die ganze Geschichte erzählen:
Da mein DVD Player irgendwie keine originalen DVD's mehr liest, wollte ich den Film am Rechner gucken. Also die DVD eingeschoben und das Abspielprogramm gestartet (PowerDVD). Als ich den Film starten wollte, kam eine Meldung, dass das Format nicht unterstützt würde. Daraufhin wollte ich durch den Arbeitsplatz auf die DVD zugreifen um nach den Formaten zu sehen. Seit diesem Zeitpunkt sind die Laufwerke verschwunden. Es kann natürlich auch schon vorher was gewesen sein.
Kann das Problem durch die DVD Abspiel-Software hervorgerufen werden?
Grüße
Mir ist bekannt, dass Spiele sehr allergisch auf Emulationssoftware reagieren - von Film-DVDs oder Abspielprogrammen habe ich dergleichen noch nicht gehört.
Hast Du noch einen Wiederherstellungspunkt von dem Tag, als noch alles funktioniert hat?
Dann könntest Du mit diesem zumindest das Problem erstmal beseitigen und dann versuchen, es zu reproduzieren.
Eventuell findest Du auch in der Ereignisanzeige noch einen Hinweis auf den aufgetretenen Fehler.
Hallo,
einen Wiederherstellungspunkt hab ich leider nicht.
edit: habe doch einen Wiederherstellungspunkt gefunden, allerdings habe ich sowass noch nie durchgeführt. Muss ich da irgendwas beachten? irgendwelche Daten sichern etc?
edit 2: grad den Wiederherstellungspunkt benutzt, allerdings besteht das Problem selbst hier immer noch...![]()
In der Ereignissanzeige habe ich folgendes gefunden:
es gibt mind. 3 Lange Einträge mit einem cdrom fehler (siehe bild)
http://www.abload.de/thumb/ereignissanzeigenoz1.jpg
Die Einträge haben alle Unterschiedliche Längen:
1. 4:17 min
2. 2:59 min
3. 13:03 min
im Ereignis steht dann folgende Information:
Das Gerät \Device\CdRom0 ist für den Zugriff noch nicht bereit.
Außerdem habe ich noch einen fehler des Wechselmediensienstes gefunden. dieser tritt allerdings nicht im sekundentakt auf und dauert auch nicht so lange.
In dieser Info steht:
Der Wechselmediendienst kann die Bibliothek PhysicalDrive1 nicht verwalten. Die Datenbank ist beschädigt.
und
Der Wechselmediendienst kann die Bibliothek PhysicalDrive2 nicht verwalten. Die Datenbank ist beschädigt.
Dieser zweite Fehler trat allerdings erst jetzt vor ein paar Tagen auf, also nicht direkt im Zusammenhang mit Auftreten des Problems.
Grüße
Geändert von Jongo (07.11.2010 um 15:04 Uhr)