Hallo Leute,
habe mir einen Vertex 3 Max IOPS 240 GB gekauft, so nach dem ersten Benchmark war ich doch schon ein wenig von dem Ergebnis enttäuscht.
Ob wohl ja die Platte zwischen 400 und 500 MB/s machen sollte.
Der msahci Treiber ist richtig Installiert und die Platte wird auch richtig erkannt.
Bis mir dann einfiel das mein MB (M4A78 PRO)
ASUS - Mainboards- ASUS M4A78 PRO
Nur SATA II hat und die Platte ja SATA III ist.
So nun meine frage bring es etwas wenn ich mir eine PCIe SATA II Karte Kaufe?
und die Platte dann über die Karte betreibe.
Eher sollte es eine PCIe SATA 3 Karte sein.wenn ich mir eine PCIe SATA II Karte Kaufe?
Achte aber darauf, das diese dann auch bootfähig sein muss.
@Ümit
Nein bringt nix und ist raus geschmissenes Geld. Hatte es selbst am Sata 2 MB ausprobiert, umsonst.bring es etwas wenn ich mir eine PCIe SATA II Karte Kaufe?....dann über die Karte betreibe.
Hier mal Lesen, Danke. Wichtige Informationen zu Vertex 3 bzw. SATA III Performance![]()
Hi Leute,
natürlich meinte ich eine SATA III Karte!
Habe mich oben verschrieben.
Dieser Benchmark zeigt die tatsächlichen Übertragungs Raten.
Intern komprimiert der Controller die Daten, nur dann wird die angegebene Geschwindigkeit erreicht.
Wichtig sind die 4k Werte, das sind die Blöcke die oft hin & her geschoben werden.
Das mal mit einer HDD vergleichen!
Da spielt die SSD erst Ihre Geschwindigkeit aus.
Teste mal hiermit: ATTO Disk Benchmark - Download - CHIP Online
So ist das bei mir, die ist mit 350 / 500 lesen schreiben angegeben:
Das ist möglich, wirst du beim arbeiten nicht merken.
Nur beim verschieben großer Dateien von SSD auf eine andere SSD würde das was bringen.
Bei kopieren auf eine HDD oder externe Medien ist das eh auf höchstens 100 bis 150MB begrenzt.
Mehr können normale Platten nicht.
Außer du hast Server-platten mit 15000 Umdrehungen.
Kopiere mal was von eine HDD auf HDD dann sieht du ja die Übertragungsrate.
Hab das mal mit einer Video Datei gemacht, siehe Bild1:
SSD auf HDD, Bild 2:
Bei vielen kleinen Dateien ist das noch weniger.
Da würde ich für das Geld lieber den Arbeitsspeicher aufrüsten.
Geändert von Rheinhold (17.11.2012 um 18:08 Uhr)
Frage: Bist zu gefühlt zufrieden mit der Leistung?
Wenn ja, sch... auf die blöden Benchs (mach die übrigens nicht zu oft).
Ich verstehe die Leuts manchmal nicht, aus irgendwas noch n Tick mehr rauszukitzeln, obwohl das nicht spürbar was bringt; gleiches Spiel mit dem Leistungsindex, da ist es auch völlig Wurscht, ob da jetzt 6, oder 8 steht.
Zu Deiner Frage: Siehe Post #3 von Klabautermann. Möglich vielleicht (bei ihm nicht), aber obs 1. was bringt (empfindungstechnisch)) 2. nicht dadurch was Anderes an Leistung verliert?
Das ist, wie, wenn Du n Ferrarimotor in nen Trabbi bastelst; entweder es geht garnix, oder alles Andere verreckt; wenn dann eben das ganze Drumherum anpassen, in Deinem Fall neues Board, aber rentiert sich das???
Hi Leute,
danke für die Infos, dann werde ich mir wohl ein neues MB mit SATA III Kaufen.