Hallo,
bin im Besitz eines LCD Fernsehens (Samsung LE40C650) die ich im Nov. 2010 gekauft habe. Ich habe an den vorgesehenen HDD-USB Anschluss des Fernsehens zwei 3,5" ext. HDD' s mit Stromversorgung angeschlossen die ich wiederrum mit den Original Kabeln der ext. HDD' s (Verbatim 47659 bzw. One Tech. AluDisc 1,5 TB) angeschlossen. Die genannten HDD' s sind nicht gleichzeitig angeschlossen!
Beide HDD' s sind zu ca. 80 % mit 720p bzw. 1080p Filmen die als mkv Dateien vorliegen belegt. Wenn ich ein mkv Film starte kommt es je nach Film nach ca. 5 - 15 Min. zu einem Verbindungsabbruch zwischen TV und HDD. Ich muß den HDD aus- und einschalten damit ich den Film wieder weiterschauen kann. Ich habe zum Testen auch eine längerer Kabel von HAMA (10 m) verwendet bzw. den anderen USB-Anschluss der TV verwendet. Konnte das Problem allerdings damit nicht lösen. Mit Filmen die als avi bzw. mpg vorliegen sind keine Probleme vorhanden.
Ich habe zum Testen eine ext. 2,5" HDD (1 TB) gekauft und komplett mit den mkv Filmen voll gemacht und angeschlossen. Selstsamerweise gab es nun keine Verbindungsabbrüche. Ich konnte alle Filme o. Verbindungsabbrüche anschauen. Da das Problem nur bei den 3,5" HDD' s vorkommt denke ich dass der HDD-USB Anschluss der TV irgendwie mit der Spannung der USB-Anschluss der 3,5" HDD' s nicht klarkommt bzw. zu einem Spannungsabfall(?) kommt.
Habt Ihr eine Idee woran dass liegen könnte? Würde evtl. so eine USB Hub mit Netzteil kaufen. Würde mir dies weiterhelfen bzw. irgendwie durch den extra Strom in der USB-Anschluss den Fernseher schädigen?
Über Denkanstösse wäre ich dankbar da das Problem mich wirklich seit langer Zeit so ziemlich nervt..
Grüsse..
Also Denkanstöße habe ich folgende:
Gibt es ein Firmwareupdate ?
Den USB Hub würde ich sein lassen, denn wenn du schon vermutest, das die ext. 3,5" HDD mit Stromanschluss deswegen die Probleme macht, würde sich ja dann damit nichts ändern.
Wenn eben eine 2,5" HDD OHNE Stromanschluss funzt, dann nimm halt die. Gibt schon bis 2 TB - ich habe eine.
Ich habe mir auch vor kurzem einen neuen Smart TV von Samsung (5er Serie) gekauft und eine 4TB ext. 3,5" von WD (My Book) - die kennt das Fernsehegrät gar nicht bzw. noch nicht. Die 2 TB 2,5" kennt der Samsung TV.
Eine Firmwareupdate wurde bereits durchgeführt und ich sprach auch mit der Samsung Hotline. Die wußten allerdings auch keine Lösung. Und natürlich würde ich eine 2,5" HDD benutzen. Ich würde allerdings auch meine bereits vorhandenen 3,5" HDD's benutzen da meine ganzen Filmsammlungen drauf sind.
Ich gehe davon aus, das du einen PC hast diese von der 3,5" auf die 2,5" zu übertragen.
oder du kaufst dir einen Media Player (ich habe den von Medion um 50 Euro genommen, den ich schon vorher gekauft habe, weil er mir sehr günstig erschien damals)
Hallo,
bin im Besitz eines LCD Fernsehens (Samsung LE32C650) die ich im Nov. 2010 gekauft habe(echt wahr). Daran hing eine 1,5TB eSATA/USB-HDD von Verbatim, könnte fast dasselbe sein.
Fakt ist, der Mediaplayer, ganz im Gegensatz zum Rest des TV, reagiert sehr empfindlich auf Störstrahlung, wahrscheinlich funktechnische und weniger über die Stromversorgung. Ich hatte einen Abbruch der Wiedergabe mit Rücksturz zum letztgewählten Betriebsmodus/Eingang desöfteren beim Einschalten von Leuchtstofflampen. Außerdem passierte das auch bei Schaltvorgängen des Kühlschranks, wenn irgendwo eine Leuchtstoffröhre brannte. Da hätt ich nur mit Taschenlampe aufs Klo gehen können ohne Probs.
Leuchten und Kühlschrank waren in anderen Stromkreisen als der TV, die waren im Flur über Schutzleiter und fünf Stock tiefer im Keller hinterm Zähler verbunden, außerdem hängt der TV an einer Steckerleiste mit Überspannungsschutz und vor allem einem Netzfilter. So lag es wohl eher an Funkimpulsen der Leuchten, die müssen nur paar Meter brücken.
Jetzt hat der Sammy Verstärkung durch eine Popcornhour mit interner HD & all is well.
Kannst Du mir bitte erklären was Du damit meinst? und was soll dass "echt wahr" in Klammern? Und überhaupt habe ich das Gefühl dass Du mich ins Lächerliche ziehst !!bin im Besitz eines LCD Fernsehens (Samsung LE32C650) die ich im Nov. 2010 gekauft habe(echt wahr)
Ich möchte Dich bitten deine Kommentar zu erklären damit es nicht zu einem Mißverständnis meinerseits kommt !!
Ich ebenfalls im Nov ´10 die kleinere 32"-Ausführung gekauft(echt wahr), eine 1,5TB Verbatim drangehängt, und wollte Dir eigtl. bloß helfen...