Hallo,
ich habe hier ein Lenovo MIIX 310 mit 4GB Ram ohne LTE. Habe vor einigen Tagen das BS Update auf Version 1703 manuell angeschoben und erfolgreich durchgeführt. Alle Treiber und Bios sind aktuell. BS Build Nr. ist 15063.138.
Als Antiviren Software verwende ich G-Data Internet Security. Das System läuft eigentlich ohne Probleme, nur verliere ich regelmäßig die W-Lan Verbindung zum Router. Diese erneuert sich selbst ohne Neustart. Aufgefallen ist mir das eigentlich nur beim Online Spiel, das im Browser (Google Chrome) ausgeführt wird. Ein Auffrischen des Systems hat nicht geholfen. Erst das entfernen von G-Data brachte den Erfolg. Scheinbar gibt es hier ein Problem zwischen dem neuen Windows Defender Security Center und G-Data. Seltsamerweise habe ich das Problem auf meinem alten Lenovo G550, auf dem die gleiche Software läuft, nicht.
einen schönen Feiertag noch.
Hallo, Prüfe bitte mal im Gerätemanager den Netzwerktreiber Wlan**** , dort mit rechts in die Eigenschaften und bei Energieverwaltungen alle Haken entfernen ,
Gdata war hier im Forum schon für einige Ungereimtheiten verantwortlich , der neue Defender sollte reichen , mehr nutze ich auch nicht
Hallo, es gibt diese Einstellung oder Auswahlmöglichkeit innerhalb des Gerätemanagers nicht.
Ist aber ungewöhnlich bei Netzwerkadaptern , aber da steht auch was von veralteter Intel Hostcontroller
Bitte prüfe den mal Aktualität , bei Lenovo mit deiner Typ-Angabe
soviel ich weiss gibt es dort auch ein System-Tool zum prüfen aller Treiber
MIIX 310 ist ein 2 in 1 Gerät, Treiber sind laut Lenovo alle aktuell.
Hier mal ein Beschreibung dazu.
https://www.notebookcheck.com/Test-L....170959.0.html
Ist da noch ein Tool installiert für Energieverwaltung? , ist fast immer bei Lenovo dabei und überlagert die Windowseinstellungen oder umgekehrt![]()
Das ist so ein WLAN-Adapter, der über SDIO angeschlossen ist, da gibt's möglicherweise diese Einstellungen zur Energieverwaltung nicht.
Seit Version 1703 wurden einige WLAN-Probleme hier im Forum beschrieben. Dabei ging es aber meist um zu geringe Datenraten und nicht Verbindungsaussetzer.
Ja das gibt es, auch alles aktuell. Bei der Maus z.B. gibt es die Möglichkeit der Energieverwaltung.
Alles was es bei Lenovo gibt habe ich aktuell installiert.
Unter Eigenschaften/Ereignisse steht noch als letzter Eintrag "Das Geräter Nr. ... fordert weitere Installationen"
Danke, das wird es sein.Das ist so ein WLAN-Adapter, der über SDIO angeschlossen ist, da gibt's möglicherweise diese Einstellungen zur Energieverwaltung nicht.
Seit Version 1703 wurden einige WLAN-Probleme hier im Forum beschrieben. Dabei ging es aber meist um zu geringe Datenraten und nicht Verbindungsaussetzer.
Ich glaube, dass MIIX 310 nicht richtig durchkonstruiert ist. War schon zwei mal zur Reparatur. Auch die Bewertungen und Erfahrungen sind nicht so doll.
Geändert von Wolko (17.04.2017 um 16:50 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt.
Oben in dieser Liste steht der älteste Eintrag. Schau mal auf Datum und Uhrzeit der Einträge. Es ist also völlig normal, weil dort das erste Ereignis nach dem Upgrade bzw. nach der Neuinstallation protokolliert wurde.
Würde bei den Ereignissen als letztes ein Fehler protokolliert, sollte das Gerät im Geräte-Manager entsprechend markiert sein oder zumindest unter Gerätestatus eine Meldung mit einem Fehlercode stehen.
Habe ich auch schon kontrolliert. Die Einstellmöglichkeiten bzw. Auswahl ist dort sehr beschränkt, im Vergleich zu anderen PC oder Laptop. Ich glaube, der Chipsatz wird vieles nicht unterstützen.
Auf den Eintrag im Ereignis lässt sich nichts nachinstallieren oder so.
Ich benutze jetzt mal zu weiteren Test einen USB Fritz W-Lan Stick, On Board W-Lan habe ich deaktiviert
Genau, das ist so. Es ist kein Gerät in Gerätemanager mit Problem markiertWürde bei den Ereignissen als letztes ein Fehler protokolliert, sollte das Gerät im Geräte-Manager entsprechend markiert sein oder zumindest unter Gerätestatus eine Meldung mit einem Fehlercode stehen.
Mal sehen ob der Fritz Stick stabiler läuft
Geändert von Wolko (17.04.2017 um 16:51 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt.
Meine übliche Frage...
Bluetooth aktiviert ??
Ja, Bluetooth ist aktiviert.
Das macht keine Probleme, meine Kopfhörer werden normal erkannt wenn ich diese ein und ausschalte.
Der Fritz Stick läuft und bisher gab es keinerlei Probleme. Der Seitenaufbau ist auch etwas schneller.