Hallo,
ich habe mir einen neuen PC zugelegt da mein alter den Geist aufgegeben hat.
Auf meinem alten Rechner hatte ich eine APP (ich meine diese Symbole die man nur anklicken muss, oben in der Leiste)
die mich dann über einen Server in Holland verbunden hat. Weitere Server konnte man zukaufen. Das Symbol war eine grün gehaltene Weltkugel. TOR war es nicht ! Als Browser habe ich Google Chrome genutzt
Ich habe schon in einem anderen Forum versucht Hilfe zu bekommen aber außer dummen Sprüchen kam da nicht viel.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wisst welche APP (?) es war.
Vielen Dank :-)
Könnt einen Grund haben - weil "anonym" nicht gibt. Und weil deine Beschreibung doch recht wage ist.aber außer dummen Sprüchen kam da nicht viel.
Und Erweiterungen für Chrome, die Proxy oder VPN anbieten, gibt es viele, vor allem von den unzähligen VPN-Anbietern. Im Chrome-Store jetzt nach VPN zu suchen kann ja nicht so schwer sein.
https://chrome.google.com/webstore/s...ory=extensions
https://chrome.google.com/webstore/s...ory=extensions
Apps von MS im Store
https://www.microsoft.com/de-de/search?q=vpn
https://www.microsoft.com/de-de/search?q=proxy
Wenn "App" ein Programm war, wirst du es in dieser Liste ganz sicher finden:
https://en.wikipedia.org/wiki/Compar...twork_services
Ich denke, damit bist du bis morgen erst mal beschäftigt.
Danke! Ich wusste gar nicht dass diese Programme VPN heißen. Dann hätte ich natürlich selber gesucht. Man lernt nie aus :-)
Bist du über den Store bzw Erweiterung denn fündig geworden?
Also die Google-suche nach einem grünen Logo ist nicht sonderlich ergiebig, sorry
https://www.google.com/search?tbm=is...20logo%20green
Das Problem dabei ist, dass ein Button im Browser meistens anders aussieht, als das Logo vom Hersteller, auch wenn beide vermutlich grün sein dürften. Wenn du weisst, wo du "grün" gesehen hast, ob im Browser oder tatsächlich ein eigenständiges Programm in der Taskleiste, dann könnte man gezielter suchen.
Wenn meine vorherige Antwort schnippisch erschien, dass nur, weil ich das in der Form schon ahnte. Was nicht in der Liste steht, sind auch die verschiedenen Produkte seitens der Antivirushersteller. zB "grün" oder so ähnlich von Kaspersky "Secure Connection". Oder Avira
https://www.google.com/search?tbm=isch&q=vpn%20avira
VPN App für Kindle
https://www.amazon.de/VPN-kindle-Fir.../dp/B07G87BTJX
Die hat ein Welt-Logo in grün.
War es kostenlos, oder hatte kostenlos Einschränkungen? Musstest du Anmeldedaten eingeben? Was hast du noch in Erinnerung?
Was hast du gegen den Tor Browser?TOR war es nicht !
Habe vor längerer Zeit mal einige VPNs ausprobiert. Geld ausgeben wollte ich nicht, und die
kostenlosen waren viel zu lahm. Der Tor Browser läuft dagegen recht gut - und wenn man will,
auch unter Sandboxie.
Geändert von Bonnyblank (Gestern um 11:28 Uhr)
@Bonnyblank
Hast ja Recht, "dagegen" war aber mein Eindruck...da steht nichts von "dafür" oder"dagegen"
@Ralf3
Du mußt die 32-Bit-Version von dem Tor Browser nehmen, dann klappt es.
Ich nutze jetzt ein Programm das ich über AntiVir starten kann. Wusste gar nicht dass ich so was habe. Aua. Klappt ganz gut.
Hallo Shantana
Wenn dein neuer PC Windows 10 hat, dann ändere Bitte dein Profil. Da steht Win 7. Danke