Am Puls von Microsoft

Wegen Mobile: Windows 10 wird bis 2018 die Milliarde nicht schaffen

Achtung, frisches Trollfutter wird ausgelegt.
Microsoft hatte sich vorgenommen, Windows 10 binnen drei Jahren auf 1 Milliarde Geräte zu bringen. Im Jahr 2018 wollte man diese Schallmauer also durchbrechen. Wenn in den letzten Monaten neue Zahlen zur Verbreitung von Windows 10 genannt wurden, dann lästerten die üblichen Verdächtigen gerne, dass das ja noch weit von der anvisierten Milliarde entfernt sei. Dabei reichte ein einfacher Dreisatz, um festzustellen, dass man bislang sogar leicht über Plan lag.

Nun ist es aber Microsoft selbst, das sich frühzeitig von diesem magischen Ziel verabschiedet. Yusuf Mehdi äußerte sich gegenüber Ed Bott, dass Windows 10 zwar einen fantastischen Start hingelegt habe, es aber aufgrund der Neuausrichtung der mobilen Sparte nicht mehr realistisch sei, dass man bis 2018 eine Milliarde Geräte erreichen wird.

Jetzt können die Trolle, die nicht rechnen können, auch noch behaupten, sie hätten es frühzeitig gewusst. Das ärgert mich ein bisschen. In dieser Aussage von Mehdi steckt aber noch etwas viel Fataleres – nämlich die Botschaft, dass man auch bis 2018 kein Potenzial für Windows 10 Mobile sieht. Ob das so gewollt war, weiß ich nicht, aber es leitet sich nun mal zwangsläufig daraus ab.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige