Gedanken zum Kinect Adapter für die Xbox One S

Einer der Gründe für den Tausch der Xbox One auf die S-Version war der Wegfall des klobigen Netzteils. Leider habe ich jetzt wieder ein Netzteil (zugegeben nicht in der selben Größe) und zusätzlich noch ein kleines Kästchen für die Steuerung der Kinect. Eine Reduzierung der Kabel ist so natürlich nicht möglich. Eine neue Steckerleiste muss auch angeschafft werden, da mir die Dosen ausgehen.
Ich weiß, das ist jammern auf hohen Niveau, aber ich finde das hätte man eleganter lösen können/müssen. Es zeigt allerdings den Stellenwert von Kinect. Ich glaube nicht, dass wir noch eine sinnvolle Anwendung für das System sehen werden.
Ich nutzte Kinect auch nur zur Steuerung der Konsole und da sehe ich auch das Problem, Microsoft versucht Cortana auf der Konsole zu etablieren, sicherlich keine schlechte Idee, dafür braucht es aber ein Mikrofon – die Ansprache über den Kinect Sensor funktioniert dabei ganz gut. Ich möchte für die Nutzung von Cortana nicht ein Headset aufsetzen müssen.
Wie könnte also eine Lösung aussehen? Ich finde Microsoft sollte ein gutes Mikrofon direkt in den Controller einbauen, das wäre für mich die perfekte Lösung. Für alle die Kinect bisher genutzt haben, sollten bei dieser Lösung auch keine Datenschutzbedenken auftreten, für alle anderen gibt es ja noch den herkömmlichen Controller.
Letztendlich gilt hier aber der alte Spruch: „Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul“, deswegen vielen Dank an Microsoft, dass wir Kinect Nutzer überhaupt eine kostenlose Möglichkeit bekommen Kinect weiter zu nutzen.
In diesem Sinne: „Xbox einschalten“!
Thema:
- Xbox