Am Puls von Microsoft

GlassOuse – einfach genialer Mausersatz hilft Querschnittsgelähmten bei Computerbedienung

Manche Dinge sind so unglaublich einfach wie genial. Ein junger türkischer Elektronik-Designer aus Shenzen in China hat eine Maussteuerung erfunden, die querschnittsgelähmten sowie anderen körperlich benachteiligten Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen Arme oder Hände nicht nutzen können, ermöglicht, einen Computer zu bedienen. Mehmet Nemo Turker heißt der geniale Erfinder der “GlassOuse”. Eine “Maus-Brille” mit deren Hilfe die betroffenen Menschen Computer, Tablets und auch Telefone sämtlicher Hersteller, Betriebssystem unabhängig bedienen können.

Wie kommt man darauf ein solches Gerät zu erfinden? Oftmals durch einen Schicksalsschlag, der einen selbst oder einen nahestehenden Mitmenschen trifft. So auch in diesem Fall. Der beste Freund des Erfinders, Caner Cem Marti, ist seit einem schweren Unfall vom Hals abwärts querschnittsgelähmt. Um seinem Freund das Bedienen seiner Geräte zu ermöglichen, erfand er diesen kopfgesteuerten Maus-Ersatz. Das Gerät beinhaltet einen Smartphone Bewegungssensor, wodurch der Mauspfeil oder Cursor per Kopfbewegungen gesteuert wird. Das Markieren sowie Bestätigen wird durch Antippen oder Draufbeißen auf das Mundstück ermöglicht.

Via Indigogo finanzierte Mehmet Nemo Turker das Projekt. Der Preis einer “GlassOuse” Maus-Brille ist mit 149 Dollar nahezu lächerlich mit dem was vergleichbare Geräte z.B. in unserem Land kosten. Oftmals übernehmen Krankenkassen, wenn überhaupt, nur einen Teil der anfallenden Kosten. Der Erfinder stellte sich selbst die Frage, warum ausgerechnet Hilfsmittel für Menschen, die nicht mehr finanziell auf eigenen Beinen stehen können, um ein Vielfaches teurer sind als für gesunde Menschen? Im Grunde müssten die Geräte doch günstiger sein damit diese Menschen wieder am digitalen Leben teilhaben- und auch ihre sozialen Kontakte wieder stärken können.

Ich habe den allergrößten Respekt vor solchen Mitmenschen. Wenn es Projekte gibt die Unterstützung verdienen, dann solche, die Mitmenschen wirklich helfen. Freuen würde mich, wenn die “GlassOuze” in Serie gefertigt werden könnte und den Weg in jedes Sanitätshaus der Welt findet. Damit das Gerät bei den Menschen ankommt, die solche Hilfsmittel dringend benötigen.

Quelle: FastCodeDesign

Über den Autor

Dirk Ruhl

Dirk Ruhl

Microsofts Fliesenwelt ist mein Zuhause, egal ob Windows 10 auf Desktop, Tablet, Phone oder Xbox One...es muss kacheln. Der schönste Urlaubsort für mich wären die Microsoft Research Labs. Ich danke meiner Familie und meinem Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung könnte ich mein Hobby nicht leben!

Anzeige