Am Puls von Microsoft

Baby Monitor for Kinect: Die wohl speziellste Xbox One-App im Store

Eine App zur Überwachung des schlafenden Babys via Xbox One und Kinect ist bestimmt nicht das Erste, woran besorgte Väter und Mütter denken. Was auf den ersten Blick als „sinnloser Spaß des Tages“ abgetan werden dürfte, macht bei näherer Betrachtung allerdings Sinn. Werfen wir zunächst einen Blick auf die App selbst. Baby Monitor for Kinect bietet die Möglichkeit, dank des Infrarot-Nachtsicht-Sensors der Kinect-Kamera das schlafende Baby zu sehen.

Baby Monitor for Kinect


Baby-Aktivität wird als Wellendiagram dargestellt
Wem das nicht reicht, der kann sogar mittels „Y-, A- und X-Taste“ verschiedene Bewegungspunkte auf dem Bild markieren und sich beim Anschauen der Live-Übertragung in einem Wellendiagram die Aktivität anzeigen lassen. Dafür wurde ein spezieller Algorithmus entwickelt, um die Bewegungen zu ermitteln. Die Kinect-Kamera ist leider nicht in der Lage, eine echte Atemfrequenzmessung durchzuführen, so gut ist die Sensorleiste der Xbox One leider nun auch nicht. Das erste Problem, was sich bei dem derzeitigen Entwicklungsstand der App bei praktischer Anwendung darstellt, ist die Tatsache, dass sich Baby, Eltern und Xbox One in einem Raum befinden müssen.

An Live-Stream zu Smartphone wird gearbeitet
Das dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist, wissen auch die spanischen Entwickler von FerriSoft C.A., einem Dienstleister für den medizinischen Bereich im spanischen Gesundheitswesen. Die Entwickler sind bereits dazu übergegangen, die Möglichkeiten einer Echtzeit-Videoübertragung auf Smartphones und Tablets auszuloten und dahingehend zu entwickeln. Nun stellt sich der eine oder andere Leser die Frage, warum nicht schlicht eine Universal-Windows-Platform-App entwickelt wurde, damit wäre das Problem doch weitestgehend behoben. Leider nicht, denn in manchen Haushalten ist die Xbox One das einzige Microsoft Produkt (Android Marktanteil in Spanien liegt bei ca. 87%) und somit macht eine UWP-App überhaupt keinen Sinn. Zudem lassen sich UWP-Apps an Dashboard der Xbox One nicht anpinnen, was ein weiterer Grund sein könnte, sich für eine reine Xbox One-App entschieden zu haben.

Ob man die Baby-Überwachung via Xbox One wirklich benötigt bzw. nutzt, bleibt letzten Endes den Eltern überlassen. Spannend ist die Entwicklung allemal und wer weiß was in Zukunft noch an Apps für die Konsole veröffentlicht werden.

Baby Monitor for Kinect
Baby Monitor for Kinect
Entwickler: FerriSoft C.A
Preis: 9,99 €


Über den Autor

Dirk Ruhl

Dirk Ruhl

Microsofts Fliesenwelt ist mein Zuhause, egal ob Windows 10 auf Desktop, Tablet, Phone oder Xbox One...es muss kacheln. Der schönste Urlaubsort für mich wären die Microsoft Research Labs. Ich danke meiner Familie und meinem Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung könnte ich mein Hobby nicht leben!

Anzeige