Am Puls von Microsoft

WiFi-Verbindungsprobleme beim Surface: Inoffizieller Workaround

Seit dem Firmware-Update vor zwei Wochen klagen einige Surface-Besitzer über eine instabile WLAN-Verbindung. Hauptsächlich äußert sich das Problem dadurch, dass nach dem Aufwachen aus dem Standby keine Verbindung mehr mit dem drahtlosen Netzwerk aufgebaut wird – siehe dazu auch hier.
Microsoft untersucht den Fall gerade, einen offiziellen Fix gibt es dafür bislang allerdings nicht. Im Support-Forum von Microsoft hat ein Nutzer allerdings einen temporären Workaround gepostet, der bei ihm das Problem beseitigt hat. Demnach soll man über eine mit Adminrechten gestartete Kommandozeile nacheinander folgende Befehle ausführen und das Surface anschließend neu starten:

netsh int tcp set heuristics disabled
netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled
netsh int tcp set global rss=enabled

Mit netsh int tcp show global kann man überprüfen, ob die Einstellungen erfolgreich gesetzt wurden. Ich kann das bei mir ‚leider‘ nicht testen. Ich hatte nach dem Update zwar auch Probleme mit der WLAN-Verbindung, diese lösten sich aber durch einfaches Löschen und erneutes Einrichten der Verbindung.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige