Am Puls von Microsoft

Leap Motion will Kinect Konkurrenz machen

Kompakter Sensor erfasst Bewegungen auf 1/100 Millimeter genau
Microsofts Bewegungssensor Kinect gilt derzeit als das Maß der Dinge. Keine andere Technologie zur Bewegungserkennung ist bei vergleichbaren Kosten auch nur annähernd so präzise wie die ursprünglich für die Xbox 360 entwickelte Kinect.
Doch jetzt gibt es eine Kampfansage von Leap Motion – für rund 70 Dollar will das Unternehmen eine kleine, unscheinbare Box – kaum größer als ein USB-Stick – in den Handel bringen, die wesentlich genauer arbeiten soll als Kinect.
Die Bewegungserkennung arbeite „200 Mal präziser als Alles, was auf dem Markt zu bekommen ist – egal zu welchem Preis“ – so schreibt Leap Motion in seinem Blog.
Ein auf YouTube veröffentlichtes Demo-Video sieht in der Tat vielversprechend und beeindruckend aus:



Im Video ist ein Mac zu sehen, Windows wird jedoch ebenfalls unterstützt.
Berücksichtigen muss man beim Vergleich mit Kinect allerdings, dass der Leap-Sensor nur einen wesentlich kleineren Raum erfasst – dafür allerdings praktisch keinen Mindestabstand erfordert. Mit Windows 8 soll so beispielsweise eine perfekte Touch-Emulation möglich sein. „Wir verändern die Welt“ – so die vollmundige Ankündigung der Macher.

Vorbestellungen für den amerikanischen Markt werden ab sofort angenommen. Ob und wann das Gerät auch in Deutschland zu haben ist, darüber gibt es noch keine Informationen.
Homepage von Leap Motion

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige