Am Puls von Microsoft

"Funktionen hinzufügen" in Windows 8 enthüllt

Nachfolger von „Windows Anytime Upgrade“
Das aus Windows 7 und Vista bekannte „Anytime Upgrade“ wird es in Windows 8 in der bisherigen Form nicht mehr geben, was aufgrund der reduzierten Anzahl an Editionen auch nachvollziehbar ist.
An dessen Stelle rückt eine neue Option zum Hinzufügen von kostenpflichtigen Funktionen. Bisher ist bekannt, dass darüber das nicht mehr in Windows 8 enthaltene Media Center hinzugekauft werden kann.
Geleakte Sceenshots aus der Release Preview zeigen, wie dies funktioniert.
Die Funktion kann über die klassische Systemsteuerung oder die Metro-Suche aufgerufen werden:

Danach werden die zum Kauf verfügbaren Erweiterungen aufgelistet – in der aktuellen Fassung sind hier allerdings nur Platzhalter zu finden:

Diese neue Funktion bietet natürlich Raum für Spekulationen – in Zukunft könnte Microsoft weitere Funktionen für Windows 8 realisieren, diese aber nur gegen Entgelt zugänglich machen. Allerdings müssten diese Features einen wirklichen Mehrwert bieten, damit die Kunden auch bereit sind, dafür zu bezahlen.
So oder so ein heikles Thema. Bei Windows Vista hatte Microsoft den hohen Preis der Ultimate-Edition damit gerechtfertigt, dass man die Bereitstellung weiterer kostenloser Extras plane. Diese wurden aber nie geliefert.
Da ist es auf jeden Fall die bessere Taktik, erst dann die Hand aufzuhalten, wenn man auch wirklich etwas zu bieten hat. Kontroverse Diskussionen dürften kostenpflichtige Extras aber in jedem Fall nach sich ziehen.

Siehe dazu auch:
Windows 8 wird in 3 Editionen veröffentlicht

Quelle

Alle News zu Windows 8 auf DrWindows

Über den Autor

Dr. Windows

Dr. Windows

Dies ist der allgemeine Redaktions-User von Dr. Windows. Wird verwendet für allgemeine Ankündigungen, Anzeigen- und Gastartikel

Anzeige