Startet Windows 8 viel zu schnell?

Allerdings ist der Startvorgang offenbar viel zu schnell, um die erweiterten Startoptionen mit [F2] oder [F8] aufzurufen. Ist z.B. eine SSD-Festplatte verbaut, steht das Betriebssystem innerhalb von ca. 7 Sekunden. Hat der PC – statt BIOS – bereits das neue UEFI, hat der Benutzer gerade mal 200 Millisekunden Zeit, die [F8]-Taste zu betätigen – ein relativ kurzes Zeitfenster.
Das fand auch Microsoft und hat sich bei der Entwicklung von Windows 8 etwas einfallen lassen. Zwar wurde natürlich die Bootzeit nicht wieder verlängert, dafür aber Windows 8 mit einem neuen Feature ausgestattet, das Sie in den PC-Einstellungen unter „Allgemein“ finden.
Hier können Sie in der Auswahl die Methoden und Optionen anpassen, mit denen Windows 8 bei starten soll.
Wenn Probleme mit dem Betriebssystem oder der Hardware auftreten sollten, startet Windows 8 ohnehin automatisch mit erweiterten Start-Funktionen. Auch haben Sie die Möglichkeit mit den jeweiligen Tastenkombinationen [Shift]+[F8], [F8], [F2] oder [F12] verschiedene Boot-Optionen zur Reparatur von Windows 8 aufzurufen.
Mit welchen weiteren Details und Möglichkeiten die erweiterten Start-Funktionen ausgestattet sind, berichtet Chris Clark, Anwendungs-Manager des Microsoft User Experience Teams, in einem neuen Builiding Windows 8-Beitrag.
Zwar wird kaum einer der zukünftigen Windows 8-Nutzer die erweiterten Start-Optionen aufrufen müssen, aber für Interessierte, die gerne einen Blick unter die Haube von Windows 8 werfen wollen, hat Microsoft mit diesen umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten sicher alle wünschenswerte Bereiche abgedeckt.
Eine kurze Video-Einleitung von Microsoft zum Thema „Bootoptionen“ findet sich auch bei Youtube.
Quelle und weiterführende Links:
Builiding windows 8
Erweiterte Startoptionen in Windows 8