Keine Mango – keine Apps

Windows Phones, auf denen das so genannte Mango-Update mit der Versionsnummer 7.5 nicht installiert ist, können seit gestern den Marketplace nicht mehr benutzen, um Apps auf ihr Smartphone zu laden. Dies betrifft sowohl die integrierte Marketplace-Anwendung auf den Geräten als auch die Web-Version des Windows Phone Marketplace.
Microsoft hatte diesen Schritt bereits Ende April angekündigt (wir berichteten), in einem weiteren Blog-Eintrag verkündete Microsoft-Mitarbeiter Mazhar Mohammed gestern, dass diese Änderung nun in Kraft getreten sei. Hintergrund sind Verbesserungen bei der Sicherheit der Plattform.
Die allermeisten Anwender sind von dieser Maßnahme nicht betroffen, da sie schon auf Mango aktualisiert haben. Mohammed weist in seinem Beitrag außerdem darauf hin, dass es eine Menge guter Gründe gibt, auf Windows Phone 7.5 zu aktualisieren, falls man das bisher nicht getan hat. Dies kann man nur unterstreichen, da das Mango-Update zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt hat – eine Zusammenfassung der Neuerungen finden sie hier.
Thema:
- Windows Mobile
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!