Am Puls von Microsoft

Kommentar: Nokias scheinheilige Schützenhilfe für Apple gegen Samsung

Im Laufe der letzten Woche erhielt Apple im Patentstreit mit Samsung unerwartete Unterstützung: Nokia schlug sich auf die Seite von Cupertino und bekräftigte deren Forderung nach einem Verkaufsverbot für verschiedene Samsung-Smartphones in den USA. Ausgerechnet Nokia, was sich vor nicht allzu langer Zeit selbst mit Apple gezofft hatte und deren „Alles was cool ist, haben wir erfunden“-Gehabe heftig kritisierte.
Das Gericht, welches einem Verkaufsverbot für Samsung nicht zugestimmt hatte, erhielt ein Schreiben von Nokia, in dem die Finnen erklärten, nach sorgfältiger Abwägung beider Seiten zu dem Entschluss gekommen zu sein, die Forderungen von Apple zu unterstützen. Das ist aber nett und ehrenhaft von Nokia, sich so für mehr Gerechtigkeit einzusetzen, oder? Wäre es vielleicht, wenn es nicht so furchtbar durchschaubar wäre. Wenn die Samsung-Geräte vom Markt verschwinden, steht Nokia mit seinen eigenen Geräten bereit, um die Käufer aufzufangen – denn das von Apple angestrebte Verbot bezieht sich auch auf Geräte, die weit unterhalb des iPhone-Preisniveaus liegen.

Reicht es nicht, dass sich zwei Hersteller gegenseitig die Hölle heiß machen – müssen sich jetzt auch noch Unbeteiligte einmischen? Und dann auch noch mit derart offensichtlichen Hintergedanken? Mir scheint, die Firmen haben immer noch nicht begriffen, dass die Rolle des Patent-Aggressors immer mit einem Image-Verlust einher geht. Eigentlich paradox, dass derjenige, der sein Recht verteidigt, erst einmal in einem schlechten Licht steht. Aber das liegt wohl auch daran, dass schon so viele unsinnige Streitigkeiten vom Zaun gebrochen wurden und man bei jedem neuen Patentstreit erst mal reflexartig denkt: Moah, was wollen sie denn jetzt schon wieder?

Nokia hat sich mit der Aktion in meinen Augen keinen Gefallen getan. So schlecht sind die neuen Lumias doch gar nicht, dass man die anderen Geräte erst verbieten lassen muss, damit sie sich verkaufen. Da darf man sich ruhig ganz selbstbewusst gegen die Samsungs ins Regal stellen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige