Am Puls von Microsoft

Das Surface Pro – ein wahrhaft heißes Teil?

Nutzer berichten über Temperaturprobleme.
Im offiziellen Supportforum von Microsoft mehren sich Beschwerden von Käufern des Surface Pro, die über eine schlechte Systemperformance aufgrund Überhitzung klagen. Sobald sich die CPU oder GPU auf mehr als 80 Grad Celsius erhitzt, reduziert die Firmware die Stromversorgung. Das System wird dadurch gedrosselt und reagiert entsprechend träge.
Eigentlich sind auch Temperaturen jenseits der 80 Grad Marke für die Hardware noch nicht lebensgefährlich, aber Microsoft hat den Grenzwert offenbar niedriger angesetzt, damit sich niemand am Surface Pro die Finger verbrennt. Es soll in den USA ja schon die seltsamsten Schmerzensgeldklagen gegeben haben…

Das Problem ist offenbar, dass diese 80 Grad sehr schnell erreicht werden, wenn das Surface Pro zum Spielen genutzt wird. „Es stört mich nicht, wenn das Surface beim Spielen heiß wird – aber es stört mich, wenn mein Spiel zu ruckeln beginnt“ schreibt ein Surface-Besitzer im Forum. Ein anderer will einen Workaround entdeckt haben: Er hat in den Energieoptionen die maximale CPU-Leistung auf 90 Prozent festgesetzt und seither angeblich keine Temperaturprobleme mehr.
Geräte, die deshalb im Store reklamiert werden, ersetzt Microsoft offenbar anstandslos. Auf den Austauschgeräten tritt aber genau das gleiche Problem auf. Es handelt sich hier also nicht um einen Defekt, sondern um eine zu restriktive Firmware-Einstellung. Die Lösung kann also vermutlich nur so aussehen, dass Microsoft eine Einstellmöglichkeit bietet, ab welcher Temperatur das System herunter getaktet wird.

Quelle: Microsoft Answers

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige