Chrome OS vorerst noch keine Bedrohung für Windows

Entwarnung? Mitnichten! Denn die Frage zielte auf einen sehr kurzen Zeitraum von 1-2 Jahren. Dass es so schnell nicht gehen wird, liegt auf der Hand. Selbst wenn Chome OS das um Längen bessere Konzept hätte – es wird viele Jahre dauern, bis man wirklich tief in die Windows-Welt vordringen kann. Und wenn man Business-Kunden für sich gewinnen will, dann muss Google sich außerdem als verlässlicher Partner etablieren, bei dem man sicher sein kann, dass das, was man heute benutzt, morgen auch noch da ist.
Aber ich halte daran fest: Chrome OS hat absolut das Potenzial zum Windows-Killer, und man ist bei Microsoft gut beraten, diese Bedrohung sehr ernst zu nehmen.
Siehe dazu auch: Google bringt das Chromebook Pixel – warum Microsoft langsam panisch werden darf
Bislang hatte ich noch keine Berührung mit Chrome OS – aber ich glaube, eines der nächsten Chromebooks werde ich mir mal besorgen – man muss den „Gegner“ ja schließlich kennen.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!