Am Puls von Microsoft

Tipp: Windows Defender Offline – bootfähige Rettungs-CD für virenverseuchte Systeme

Nicht mehr ganz neu, aber immer noch sehr nützlich: Den Windows Defender gibt es auch in einer Offline-Variante. Das kostenlose Tool erstellt unter Einbeziehung der neuesten Definitionen eine startfähige Live-CD, mit der ein potenziell verseuchtes System gescannt und im Idealfall bereinigt werden kann.
Das Setup-Tool ist nur rund 800 kb groß – bei der erstmaligen Erstellung einer solchen Rettungs-CD werden allerdings rund 300 Megabyte nachgeladen. Eine lokal erstellte ISO-Datei lässt sich später leicht aktualisieren, in dem man die vorhandene als Ziel auswählt – dann werden nur die geänderten Dateien ersetzt, was das Downloadvolumen reduziert.

Natürlich gilt nach wie vor meine eiserne Grundregel: Einem kompromittierten System sollte man nur noch bedingt vertrauen. Ich persönlich hatte glücklicherweise schon länger keinen unerwünschten Besuch mehr, würde im Fall der Fälle aber entweder ein Image zurück spielen, von dem ich mir sicher bin, dass es sauber ist, oder aber das System gleich neu aufsetzen.

Nichtsdestotrotz ist der Windows Defender Offline in jeder PC-Werkzeugkiste gut aufgehoben – zum Download:

Windows Defender Offline Tool – Bootbares Live Rescue System Erstellen
(Unterstützt alle Windows-Versionen ab XP)

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige