Am Puls von Microsoft

600 Millionen Windows 7 Lizenzen abgesetzt

Trotz Windows 8: Der Boom wird andauern
Windows 8 dominiert derzeit verständlicherweise die Schlagzeilen – Geld wird bei Microsoft aber immer noch mit Windows 7 verdient, und das wahrlich nicht schlecht. Alleine in diesem Jahr hat Microsoft weltweit 75 Millionen Windows 7 Lizenzen verkauft und damit die Marke von 600 Millionen seit Markteinführung überschritten. Das gab Microsoft-Manager Steve Guggenheimer am Rande der Computex bekannt.
Und obwohl Windows 8 bereits am Horizont auftaucht und im Consumer-Bereich Windows 7 wohl recht zügig aus den Verkaufsregalen verdrängen wird, so wird das wohl beliebteste Windows aller Zeiten noch längere Zeit ein Verkaufsschlager bleiben.
Denn nach wie vor laufen viele Millionen Computer in Unternehmen noch immer mit Windows XP – so viele, dass der „Dino“ immer noch den größeren Marktanteil besitzt. Bis April 2014 muss sich das radikal ändern, denn dann endet der Support für Windows XP endgültig. Vereinzelt werden Unternehmen eventuell direkt zu Windows 8 wechseln, der Großteil dürfte aber seine bereits geplanten Migrationsprojekte mit Windows 7 durchziehen.
Und darum wird Windows 7 auf absehbare Zeit noch ein respektables Stück vom Umsatzkuchen ausmachen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige