myTube – verboten gute YouTube App für Windows Phone

Aber es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen gäbe. myTube ist eine solche, und es ist zweifellos einer der hübschesten Yoube-Apps, die ich bislang gesehen habe. Nicht nur, weil ich dunkle Styles stehe, sondern auch, weil sie vom Design her einfach anders ist, und ein paar pfiffige Features integriert hat.
So kann man zum Beispiel die Detailinformationen eines Videos anschauen oder die Kommentare lesen, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen – das Video läuft im Hintergrund weiter, die anderen Inhalte legen sich halbtransparent darüber. Wer das als störend empfindet, kann es abschalten.
Warum ich hier über myTube berichte, liegt aber nicht nur daran, dass die App ihre 99 Cent durchaus wert zu sein scheint. Während des Tests ist mir aufgefallen: Es wird keine Werbung angezeigt, und die Videos lassen sich herunterladen.
Klingelt was? Genau, das ist laut den YouTube-Nutzungsbedingungen verboten, und genau das waren auch die Gründe, weshalb Microsoft seine eigene YouTube-App nach Googles Beschwerde wieder aus dem Store nehmen musste.
Diese hier darf aber offensichtlich bleiben – entweder nimmt es Google nicht bei jedem App-Anbieter so genau, oder myTube ist ihnen einfach noch nicht aufgefallen.
myTube im Windows Phone Store aufrufen
via WMPoweruser