Office 2013 kann PDF-Dateien auch bearbeiten

Das Erzeugen von PDF-Dateien aus Office heraus ist inzwischen schon ein alter Hut – bereits seit Version 2007 kann man z.B. aus Word und Excel heraus im PDF-Format abspeichern.
Ich nutze diese Funktion regelmäßig und gerne. Neulich speicherte ich ein Word-Dokument als PDF – und nur als PDF. Es kam, wie es kommen musste: Ich entdeckte einen groben Fehler.
Da fragte ich mich zum ersten Mal, ob Word die von ihm selbst erstellte PDF-Datei vielleicht auch wieder lesen kann? Hatte ich bisher nie benötigt, und da ich kein ausgewiesener Office-Freak bin, wusste ich das auch nicht. Also habe ich es ausprobiert und festgestellt: Es geht nicht.
Das ändert sich aber mit Office 2013: Wie LiveSide berichtet, wird die im kommenden Frühjahr erscheinende 15. Auflage von Microsofts Büro-Suite genau diese Fähigkeit besitzen, die ich kürzlich benötigt hätte. Word 2013 wird PDF-Dateien nicht nur erstellen, sondern auch anzeigen, öffnen und editieren können – vorausgesetzt natürlich, das PDF-Dokument ist nicht geschützt.
Außerdem wird schon mal vorsichtshalber davor gewarnt, dass das Ergebnis mitunter nicht den Erwartungen entsprechen könnte – zu groß ist die Vielzahl der Tools, die PDFs erstellen, und zu unterschiedlich deren Arbeitsweise.
Man wird aber wohl davon ausgehen können, dass mit Word erstellte PDFs auch wieder in das ursprüngliche Word-Dokument zurück verwandelt werden können.