Am Puls von Microsoft

Lenovo will Oberfläche von Windows Phone anpassen

Zugeständnisse für Einstieg ins Windows Phone Geschäft gefordert.
Lenovo denkt derzeit offenbar darüber nach, ein Smartphone für Windows Phone 8 zu produzieren. Erste Gespräche mit Microsoft haben bereits stattgefunden, und dabei zeigte sich ein Problem: Lenovo verlangt offenbar Zugriff auf die Oberfläche von Windows Phone, möchte diese nach eigenen Vorstellungen anpassen. Der einzige Hersteller, dem dies momentan gestattet ist, ist Nokia. Diese hatten aber schon beim Abschluss der Kooperation angekündigt, dass sie von diesem Recht keinen Gebrauch machen werden.

Quelle

Nun ist Lenovo zwar der zweitgrößte PC-Hersteller der Welt – als Smartphone-Spezialist sind sie bisher allerdings nicht in Erscheinung getreten. Unwahrscheinlich, dass Microsoft einem ‘Anfänger’ auf diesem Gebiet derartige Zugeständnisse macht. Andererseits habe ich mir schon manches Mal überlegt, ob es unbedingt gut ist, dass alle Windows Phones praktisch gleich aussehen. Die Funktionalität der Oberfläche ist unbestritten, andererseits steht bei der Smartphone-Kaufentscheidung eher das Gerät im Vordergrund und nicht das System, da wäre ein wenig mehr Individualität manchmal gar nicht verkehrt. Den goldenen Mittelweg zu finden, wäre ein echtes Kunststück.

Alle News zu Windows Phone

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige