Kindle Phone im Anflug? Amazon plant eigenes Smartphone

Wenn Microsoft im Herbst versucht, mit Windows Phone 8 im Smartphone Markt so richtig Fuß zu fassen, könnte es sich einem weiteren mächtigen Gegner gegenüber sehen: Gerüchten zufolge plant Amazon die Entwicklung eines eigenen Smartphones auf Android-Basis.
Doch nicht nur Microsoft, auch Apple und alle anderen Smartphone-Hersteller werden angesichts dieser Nachricht zu zittern beginnen. Mit dem Kindle hat Amazon bereits bewiesen, dass es sein Geschäft in diesem Segment durchaus versteht. Der Vertriebskanal könnte bei Amazon ja besser nicht sein, und das Unternehmen hat auch die nötige Kapitalstärke, um das ‚Kindle Phone‘ zum Kampfpreis in den Markt zu drücken.
Wie Bloomberg berichtet, soll Auftragsfertiger Foxconn, der auch das Kindle montiert, die Produktion übernehmen.
Auch wenn es sich um unbestätigte Gerüchte handelt – Amazon verweigert bisher jeden Kommentar dazu – klingen diese Pläne durchaus plausibel. Ein eigenes Smartphone würde Amazon neue Absatzmöglichkeiten für digitale Inhalte wie Bücher, Musik und Filme eröffnen – über die eigene Cloud-Infrastruktur könnte man Medieninhalte auch exklusiv und kostengünstig on demand anbieten. Die Hardware wäre nur Mittel zum Zweck und könnte daher praktisch zum Einstandspreis vertrieben werden.
Je länger ich darüber nachdenke, umso sicherer werde ich mir, dass es so kommt. Es wird sicher kein Highend-Gerät werden, aber das Preis-Leistungsverhältnis könnte einen neuen Maßstab setzen und den Markt gehörig durchrütteln.
Themen:
- News
- Windows Mobile
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!