Am Puls von Microsoft

Mai-Update für die Xbox One bringt getrennte Lautstärkeregler für angedockte Apps

Neuer Monat, neues Update – auch im Mai wird Microsoft eine Systemaktualisierung für die Xbox One ausrollen. Der Umfang ist allerdings gering – in der offiziellen Ankündigung ist zumindest nur eine einzige neue Funktion aufgeführt. Wenn man auf der Xbox One zwei Apps nebeneinander geöffnet hat, so wird man künftig die Lautstärke für beide Apps getrennt regeln können. Bisher galt in diesem Punkt ‚Gleichberechtigung‘, was nicht immer optimal war. Außerdem bekommt die Chat-Funktion via Kinect ebenfalls einen eigenen Lautstärkeregler.

Mehr neue Funktionen sind im Xbox Wire Blog nicht angekündigt. Wer möchte, kann ab Mai an einem Programm zur Verbesserung der Spracherkennung von Kinect teilnehmen. Je mehr Beispiele Microsoft für erfolgreich ausgeführte bzw. fehlgeschlagene Sprachkommandos sammeln kann, desto zuverlässiger kann diese arbeiten, heißt es dazu.

Der Beitrag schließt mit dem Satz, dass man sich freue, in den kommenden Monaten weitere Neuerungen zu bringen. Und da gibt es ja durchaus noch so einiges zu tun: Snap-Modus für Skype, Unterstützung externer Datenträger, passives HDMI-Passthrough, Zugriff auf die lokale Musik- und Bildersammlung…da sind schon noch so einige Punkte offen. Komischerweise sehe ich das jetzt aber entspannter als noch Ende 2013, als ich mich darüber ärgerte, was alles versprochen, aber (noch) nicht geliefert wurde. Das Potenzial der Xbox One ist gewaltig groß, und ich denke, dass wir da noch so Einiges sehen werden.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige