Neue Threshold-Gerüchte: Tablets ohne Desktop, Startscreen am PC nur noch optional

Inhaltlich ist es schnell erzählt: Tablets sollen künftig mit einer reinen Touch-Oberfläche daher kommen, der Desktop mit allem, was so dazugehört, soll komplett verschwinden (via).
Außerdem soll das wiedergeborene Startmenü keine Ergänzung zum Startbildschirm sein, sondern diesen ersetzen. Mir war eigentlich immer klar, dass das so sein würde, ich war allerdings davon ausgegangen, dass der Startbildschirm Standard bleibt und man auf Wunsch auf das Startmenü umstellen kann. Wie Paul Thurrott in Erfahrung gebracht haben will, wird es genau umgekehrt sein: Auf Desktop-PC soll das Startmenü (wieder) Standard werden. Ist mir ehrlich gesagt völlig wurscht. So lange ich es mir aussuchen kann, können die als Standard einstellen, was sie wollen.
Ich werde mir auf der Basis von Gerüchten ohnehin keine Meinung bilden. Selbst wenn die durchgesickerten Informationen echt sein sollten, ist immer noch die Frage, wie sich das in der Praxis dann anfühlt. Also immer schön locker in der Hüfte bleiben und warten, bis es was zu sehen und auszuprobieren gibt. Wenn Threshold nächstes Jahr kommt, wovon auszugehen ist, dann ist es bis zur öffentlichen Preview maximal noch ein paar Monate hin.
Spontan würde ich sagen, ich will auch am Desktop-PC den Startbildschirm behalten. Aber wer weiß, vielleicht bauen die in das neue Startmenü so coole Features ein, dass ich dann doch lieber das nutze? Und wenn ich mich nicht entscheiden kann, schalte ich einfach jeden Tag hin und her…
Für alle Leser, die gestern nicht hier waren, verweise ich nochmals auf diesen Artikel:
Die Zukunft von Windows: Es geht um die bestmögliche Interaktion
Themen:
- Microsoft
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!