Windows 9: Charmanter ohne Charms – Vorabversion wohl noch 2014
Als ich gestern die ersten Gerüchte dieser Art las, dachte ich „das macht Sinn“. Von der ungewollten Aktivierung mal abgesehen, ist die Charms Bar mit der Maus nun wirklich kein Musterbeispiel an Benutzerfreundlichkeit. Mich stört das nur deshalb nicht, weil ich mir die entsprechenden Tastaturkürzel (z.B. Windows + C, I, S) angeeignet habe, das ist ohnehin meine bevorzugte Arbeitsweise.
Am Desktop soll die Charms Bar nun also entfallen und die entsprechenden Funktionen werden anderweitig ersetzt. Als ich weiter darüber grübelte, dachte ich: Warum eigentlich nur auf dem Desktop?
Die Charms Bar stamm aus der Zeit, als Microsoft ein einheitliches Design für alle Windows Apps im Auge hatte und man in den Apps keinerlei Bedienelemente, sondern nur Inhalte sehen sollte. Dieses Konzept hat Microsoft selbst schon lange beerdigt. Wenn man die Entwicklung der hauseigenen Apps so anschaut, dann fällt auf, dass immer mehr vorher verborgene Bedienelemente wieder sichtbar gemacht wurden. Man hat da von den Nutzern wohl zu viel erwartet, denn für die meisten gilt das Prinzip: Was ich nicht direkt sehe, ist auch nicht da.
Das Konzept lautete einst „kannst Du eine App bedienen, kannst Du alle bedienen“. Aber das hat leider nicht funktioniert, und damit könnte die Charms Bar eigentlich direkt den Weg alles Irdischen gehen. Genau das wird sie auch tun, schreibt Mary Jo Foley nun unter Berufung auf ihre eigenen Quellen. Nach ihren Infos verschwindet die Charms Bar also nicht nur vom Desktop, sondern komplett.
So ganz unnütz ist sie ja nicht, sie bietet im Tablet- und Touch-Modus schnellen Zugriff auf häufig genutzte Features wie z.B. Helligkeit, Lautstärke etc – dafür wird dann natürlich ein Ersatz gebraucht, der ebenso gut funktioniert. Und die Funktionen der Charms Bar müssen dann natürlich in die Apps selbst wandern.
Man darf gespannt sein, wie das dann in der Praxis aussieht und sich anfühlt. Einen ersten Eindruck davon werden wir uns wohl noch in diesem Jahr machen können, denn eine erste Vorabversion soll planmäßig im Herbst erscheinen.
Thema:
- Windows 10
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!