Am Puls von Microsoft

OneDrive: Dateien dürfen jetzt offenbar größer als 2 GB sein

Power-User von Microsofts Cloudspeicherdienst OneDrive hatten sich in der Vergangenheit immer wieder darüber beklagt, dass sie keine Dateien hochladen können, die größer als 2 GB sind. Zumindest teilweise scheint diese Beschränkung nun aufgehoben worden zu sein, auch wenn eine offizielle Bestätigung seitens Microsoft noch aussteht.

Am Sonntag hat sich ein OneDrive-Nutzer bei Reddit gemeldet und berichtet, er habe mehrere Dateien in seinem OneDrive-Ordner liegen, die größer als 2 GB sind und die bisher nicht synchronisiert wurden. Das habe sich nun geändert – die Dateien würden hochgeladen und seien sowohl im Webinterface als auch auf anderen Computern sichtbar, allerdings könne er noch nicht darauf zugreifen. Einige andere Nutzer haben das bestätigt und ergänzt, dass beim Upload über den Browser oder über die Windows 8 App weiterhin Limits gelten.

So richtig funktioniert das also noch nicht, aber es ist definitiv ein Anzeichen dafür, dass die Beschränkung fällt. Wahrscheinlich hat Microsoft deshalb auch noch nichts öffentlich dazu gesagt.
via

Update:
Offenbar erfolgt die Umstellung stufenweise – in meinem Account greift das Limit noch, während es bei einem Bekannten bereits aufgehoben wurde.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige