Am Puls von Microsoft

Excel 2013 soll einfacher werden

Leichter zu bedienen, aber mit mehr Business-Features.
Mit Excel 2013 versucht das Office-Entwicklerteam einen Spagat zu schaffen: Einerseits möchte man das komplexe Tabellenkalkulations-Programmm vereinfachen, so dass sich Anwender schneller zurecht finden und schneller zum Ziel kommen. Andererseits hat man es sich zum Ziel gesetzt, mehr ‚Business Intelligence‘ Funktionen in Excel 2013 zu integrieren, damit auch Power-Nutzer mehr heraus holen können.
In die Planung von Excel 2013 seien daher eine Menge Untersuchungen des Nutzerverhaltens eingeflossen, so Programm-Managerin Jane Liles im Excel Blog.

Und tatsächlich – eine von mir schmerzlich vermisste Funktion ist in Excel 2013 endlich enthalten: Man kann mehrere geöffnete Tabellendokumente auf mehrere Bildschirme verteilen. Bisher ging das nur über den Umweg, vorher mehrere Excel-Instanzen zu starten und dann aus diesen heraus die Dateien zu öffnen. Ja, ganz sicher kein Killer-Features. Aber es sind diese Kleinigkeiten in neuen Programmen, die sagen ‚hab mich lieb‘ und damit einen wesentlichen Teil zum Gesamteindruck beitragen.

Excel-Profis werden sich sicher über die Nachricht freuen, dass Power Pivot und Power View zukünftig integrale Bestandteile der von Excel 2013 sein werden.

Weiterhin wurde viel Aufwand in die Weiterentwicklung der Excel Web App investiert, ebenso wie in die Touch-Optimierung. Ob Desktop-PC, Browser oder Tablet – „Excel everywhere“ lautet das Ziel.

Ein „Deep Dive“ darf man an dieser Stelle von mir nicht erwarten – ich bin einer der typischen Excel-Anwender, die geschätzte drei Prozent der Möglichkeiten des Programms nutzen. Damit bin ich aber prädestiniert für eine Antwort auf die Frage, ob Excel einfacher geworden ist. Mal sehen, was ich in 2-3 Wochen dazu meine.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige