Metro-Firefox macht Fortschritte
Mit einem Status Update meldet sich das Metro-Entwicklerteam von Firefox nach längerer Pause wieder zu Wort. Wie Opera und Google arbeitet auch Mozilla an einer Metro-Umsetzung des Firefox-Browsers für Windows 8, und kommt dabei offenbar recht gut voran.
Interessant ist die Tatsache, dass die Entwickler keine völlig eigenständige Version anstreben. Vielmehr sollen Desktop- und Metro-Version des Firefox in eine ausführbare Datei gepackt werden – je nach Umgebung wird dann entschieden, welche Oberfläche geladen wird. Über den Startbefehl „firefox.exe -metrodesktop“ kann aber auch der Start mit Metro-Oberfläche erzwungen werden.
Der Metro-Firefox wird also keine native App, sondern ein Desktop-Programm im Metro-Look, was technisch einen großen Unterschied macht.
Die Integration in die App Bar von Windows 8 ist nach den Worten von Brian R. Bondy weitgehend abgeschlossen, auch die Anpassungen, die Microsoft zwischen Consumer Preview und Release Preview von Windows 8 vorgenommen hat, wurden entsprechend eingearbeitet.
Bei den Profilen sehen sich die Entwickler aber offenbar zu einer Notlösung gezwungen. Aus nicht näher genannten Gründen kündige Bondy an, dass zumindest die erste Metro-Version von Firefox auf ein separates Profil setzen werde, welches aber intern synchronisiert werden soll.
Neues Bildmaterial wurde leider nicht gezeigt- wir müssen uns voerst mit dem begnügen, was hier und hier zu sehen ist.
Über den Autor
Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!