Windows Next: Event am 30. September bestätigt

Der Termin ist nun offiziell bestätigt, und mit ihm noch ein weiteres Detail: Am 30.09. wird Microsoft nach San Francisco einladen und dort neue Details darüber verraten, was man von der kommenden Windows Version erwarten darf. Im Fokus stehen dabei allerdings ganz klar Firmenkunden.
Bezüglich der Preview hieß es ja ebenfalls gerüchteweise, diese werde sich an Unternehmens-Features orientieren. Und die geleakte Preview, über die Winfuture in den letzten Tagen verstärkt berichtete, lässt ebenfalls vermuten, dass von der überarbeiteten Modern UI und anderen Consumer-Features noch nicht viel zu sehen ist.
Wenn sich das alles so bestätigt, dann möchte ich fast hoffen, dass die Preview nicht allgemein zugänglich gemacht wird. Ich habe so ein bisschen die „Befürchtung“, Microsoft geht es in erster Linie darum, ein Signal an Firmenkunden zu senden und die Botschaft zu vermitteln: Wir konzentrieren uns wieder voll auf den Desktop und werden Euch einen „Windows 7 Modus“ in das neue Windows einbauen.
Wenn man den Vorhang aber nur halb öffnet, wird wild darüber spekuliert werden, wie es denn um die andere Hälfte bestellt ist. Die Leute werden sich diese offensichtlich halbfertige Version holen und Diskussionen führen, die völlig unnötig sind, weil es sich eben nicht mal ansatzweise um ein fertiges Produkt handelt. Da kann viel Chaos und Verwirrung entstehen. Schuld daran werden einzig die Leute sein, die bei der Präsentation nicht richtig zuhören, aber ausbaden muss es nachher Microsoft.
Ich bin gleichermaßen gespannt und besorgt.
Themen:
- Microsoft
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!