Marktanteile der Browser und Betriebssysteme im September 2014

Bei den Windows-Editionen sehen wir einen Zuwachs bei Windows 7 und gleichzeitig einen Rückgang von Windows 8/8.1, während Windows XP nahezu unverändert bleibt. Das würde also bedeuten, dass eine große Anzahl Nutzer eine Version zurück gesprungen ist. Die Windows 8 Hater werden das für absolut glaubwürdig halten, ich habe da aber meine Zweifel. Egal – die Zahlen sind, wie sie sind.
Die aktuellen Werte:
No code has to be inserted here.
Quelle: Net Applications
Operating system market share
Browser: Chrome gibt wieder Gas
Im August hatte sich Chrome eine kleine Wachstums-Auszeit genommen, im September legt der Google-Browser aber wieder deutlich zu, während Firefox weiterhin Marktanteile verliert. Ich bin sehr gespannt, wie das noch weiter geht. In Deutschland ist Firefox immer noch Platzhirsch (siehe unten), weltweit sieht das inzwischen aber wirklich bedrohlich aus. Und sollte Google irgendwann den Geldhahn zudrehen, gibt es Mozilla sowieso nicht mehr.
No code has to be inserted here.
Quelle: Net Applications
Browser market share
Die DrWindows-Statistiken
Nun noch die Statistiken bezogen auf diese Seite hier, die sich von den obigen Zahlen zum Teil doch recht deutlich unterscheiden – und zwar sowohl im Bezug auf die Veränderungen als auch auf die absoluten Werte. Nicht repräsentativ, aber dennoch interessant. Die Zahlen basieren auf einer Gesamtsumme von rund 1,3 Millionen Besuchern der Webseite (die Apps für Windows 8 und Windows Phone sind hier nicht berücksichtigt).
No code has to be inserted here.
No code has to be inserted here.
Themen:
- Windows 7
- Windows 8
- Windows Vista
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!