Am Puls von Microsoft

Windows 10: Hinweis auf anpassbaren Sperrbildschirm

Es sieht so aus, als würden sich Windows 10 auf Desktop und Smartphone noch ein weiteres Feature teilen: Nämlich die Möglichkeit, den Lockscreen individuell anzupassen. Das geht ja heute bereits auf Windows Phone, auch wenn im Moment noch nicht allzu viel davon zu sehen ist. Die Live Lock Screen App hat sich seit dem ersten Release im Juli nicht mehr bewegt, das Interesse der Entwickler scheint ebenfalls nicht allzu groß zu sein.

Zurück zu Windows 10: Die Kollegen von WinBeta haben in Windows 10 etwas gefunden, womit sich ein angepasster Lockscreen anzeigen lässt. Leider ist der Weg dahin nicht beschrieben, aber so sieht das dann aus:

Datum und Uhrzeit haben also zumindest einen anderen Font, und wie es weiter heißt, ist wohl auch eine Schnittstelle vorgesehen, über die Drittanbieter andocken können. Ob das die selben APIs wie aktuell unter Windows Phone sind oder ob das mit Windows 10 vereinheitlich wird, steht in den Sternen. Die Frage ist natürlich, inwieweit das auf unterschiedlich großen Displays überhaupt Sinn macht.
Es kann – wie alles aktuell in Windows 10 – natürlich auch nur eine Spielerei sein, die später wieder verschwindet.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige