Windows 10: MKV-Support, inoffizielle ISOs und eine interessante Statistik

Fertig eingebunden ist die Unterstützung noch nicht. Versucht man eine mkv-Datei mit dem Windows Media Player zu öffnen, spuckt dieser zunächst eine Warnung aus. Bestätigt man diese, klappt die Wiedergabe aber einwandfrei (zumindest mit den Dateien, die ich getestet habe).
via
Eigentlich ist es nur logisch, dass durch die Zusammenführung der Plattformen Phone, Xbox und Windows-Desktop auch alle unterstützten Features zusammenwachsen. Es sollte mich daher schon fast überraschen, wenn mkv-Dateien mit Windows 10 nicht auch auf Windows Phones ohne Zusatzapps abgespielt werden können. Das wird die Leute von VLC aber ärgern, die wollten doch eigentlich in 2019 eine App dafür veröffentlichen *scnr*.
Build 9860: Inoffizielle ISO-Dateien von Winfuture
Microsoft bietet keine ISO-Dateien der Build 9860 zum Download an. Die Freunde und Kollegen von Winfuture dachten sich deshalb „selbst ist der Mann“ und haben aus den ESD-Dateien, die Windows 10 für das Update von Build 9841 auf 9860 herunter lädt, inoffizielle ISO-Dateien erstellt, mit denen man die neue Build direkt installieren kann. Ihr findet sie hier.
Windows 10: Wer installiert wo?
Bitte nicht auf Produktivsystemen installieren, sagt Microsoft über Windows 10. Und mindestens ein Fünftel hält sich auch daran. 22 Prozent aller Installationen der aktuellen Build 9860 laufen nämlich in virtuellen Maschinen. Auch die Botschaft, dass die Touchbedienung noch eine große Baustelle ist und Windows 10 daher besser nicht auf Tablets genutzt werden sollte, ist angekommen – nur zwei Prozent haben es trotzdem getan. Die große Mehrheit nutzt Windows 10 dort, wo die aktuelle Preview auch getestet werden soll: 41 Prozent aller Installationen läuft auf Desktop-PCs, ein gutes Drittel nutzt Windows 10 auf einem Notebook. So lange es keine Touch-Notebooks sind, kann man diese ja praktisch mit dem Desktop gleich setzen.
Quelle: Twitter
Thema:
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!