Am Puls von Microsoft

Zusammenfassung des Patchday November 2014

Für den November-Patchday hatte Microsoft insgesamt 16 Security Bulletins angekündigt. Es sind dann „nur“ 14 geworden, was aber wohl daran liegt, dass zwei Patches nicht rechtzeitig fertig wurden. Sie tauchen in der Übersicht nämlich auf, allerdings mit offenem Releasedatum.
Gefixt wurden Sicherheitslücken in Windows, Office, dem Internet Explorer und dem .NET Framework. Wer Windows Update verwendet, sollte bereits auf dem aktuellen Stand sein. Wer die Patches einzeln anschauen und manuell laden möchte, besucht bitte diese Seite.

Außerdem gab es für Windows 8 und 8.1 eine neue Version des Flash Players. Wer dieses Update manuell herunterladen möchte, bitte hier klicken.

Die sonst übliche ISO-Datei, in der alle veröffentlichten Sicherheitsupdates enthalten sind, scheint in diesem Monat leider wieder auszufallen. Sie steht in letzter Zeit nur noch sehr unregelmäßig zur Verfügung.

Darüber hinaus gab es hauptsächlich für Windows 8 und Windows 8.1 noch eine Reihe von Wartungsupdates, mit denen bekannte Bugs beseitigt wurden. Eine vollständige Liste aller aktuellen Updates findet Ihr auf dieser Seite.

Eine kleine Neuerung gibt es unter Windows 8.1, dort werden Feature-Updates wie das „Update 1“ nun besonders hervorgehoben, sie tauchen im Updateverlauf unabhängig vom Installationsdatum an der ersten Stelle auf (allerdings nur in der PC Settings App).

Der Internet Explorer blockiert seit dem gestrigen Patchday nun nicht mehr nur veraltete Java-Versionen, sondern hindert auch Silverlight-Funktionen an der Ausführung, wenn der Nutzer eine zu alte Version verwendet. Nähere Infos dazu hier.
Außerdem gibt es Neuigkeiten beim Enterprise Modus – für spezielle Webanwendungen können Unternehmen nun den Dokumenten Modus aktivieren, damit diese ohne Anpassungen unter dem Internet Explorer 11 lauffähig sind. Infos dazu hier.

Üblicherweise gibt es zum Patchday auch immer das eine oder andere Firmware-Update für die Surface-Tablets, diese sind in diesem Monat aber leer ausgegangen.

Ihr habt vielleicht schon bemerkt, dass die Berichterstattung bezüglich der Updates ein wenig umgestellt wurde. Wir beschränken uns jetzt auf die Zusammenfassung der Patches und tragen sie nicht mehr alle separat ins Forum ein. Das war einfach zu zeitaufwändig, und die Zugriffszahlen zeigten außerdem, dass das Interesse daran eher mäßig ausfiel.

P.S.: Hat nicht unmittelbar mit dem Patchday zu tun, passt aber gut in den Kontext: Die Version 5.1 des Enhanced Mitigation Toolkit (EMET) ist verfügbar.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige