Es ist soweit – Cortana spricht deutsch

Was können wir von der Alphaversion erwarten?
Im sogenannten Notizbuch kann der Nutzer seine Vorlieben und Interessen hinterlegen um so die Ergebnisse, die Cortana präsentiert zu individualisieren. Hierzu gehören z.B. eure Anschrift oder Arbeitsadresse, aber auch Nachrichtenschwerpunkte und die wichtigsten Kontakte. Mit diesen Informationen kann euch der vorausschauende Assisitent u.a. Prognosen zur benötigten Fahrzeit zum Arbeitsplatz versorgen.
Selbstverständlich könnt ihr die digitale Assistentin auch zum Erstellen von SMS, Emails und Kalendereinträgen nutzen. Cortana soll darüber hinaus, aber auch als individuelle Nachrichtenquelle dienen und für Fragen jeglicher Art zur Verfügung stehen. Auf diese Funktion bin ich persönlich sehr gespannt, da hier am ehesten der Fortschritt bei der Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten zu beobachten sein wird. Kennt Cortana z.B. euren Lieblingsverein oder gibt es nur einen Verweis auf Wikipedia und andere Webquellen. In dieser Kategorie hat Apples Siri auch noch einigen Nachholbedarf, so zeigt sich Siri für deutsche Nutzer auch im dritten Lebensjahr immer noch ein wenig uninspiriert.
Cortana soll zudem so „intelligent“ sein, dass auf Termine nicht mehr nach einem vorgegebenen Schema hingewiesen wird, sondern die Terminerinnerung rechtzeitig, unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrslage und des aktuellen Standortes erfolgt.
Auch die Erinnerungsfunktion soll dank der Assistentin intelligenter werden, erreicht ihr z.B. euren lokalen Elektromarkt, erinnert sie euch auf Wunsch daran, mal wieder ein neues Windows Phone zu kaufen – mit Milch im Supermarkt soll das natürlich auch funktionieren.
Im Gegensatz zu einigen anderen ähnlichen Systemen, soll Cortana in der Lage sein, aus den Eingaben zu lernen, um so immer besser auf die Bedürfnisse des Nutzers eingehen zu können.
Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, so hat Microsoft eine Liste mit 10 Fragen veröffentlicht, die man mit Cortana in jedem Fall ausprobieren sollte.
Kannst du kochen?
Kannst du tanzen?
Erzähl einen Witz.
Gib mir ein Rätsel.
Kannst du etwas singen?
Erzähl mir ein Märchen.
Überrasch mich.
Du hast einen wunderschönen Namen.
Bist du ein Genie?
Nutzt du Bing?
Alpha Status bedeutet, dass sich die Software noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadion befindet und Microsoft noch auf kontinuierliches Nutzer-Feedback angewiesen ist. Hierzu könnt ihr unter http://cortana.uservoice.com Vorschläge und Anregungen loswerden. Aber auch Cortana selbst bietet bei Fehlinterpretationen eurer Spracheingaben, durch erneutes drücken der Sprachtaste und nennen des Schlüsselwortes „Feedback“, die Möglichkeit an der Verbesserung aktiv mitzuwirken.
Microsoft macht im übrigen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Alphaversion sich primär an Entwickler und technisch versierte Anwender richtet. Ich vermute, auf die meisten Leser von DrWindows trifft das zu, daher wünschen wir euch viel Spaß beim Testen.
Falls ihr die App für das „Preview for Developers“ Programm noch nicht installiert habt, findet ihr die App hier.
Sobald sich das Update laden lässt, werden wir uns nochmals bei euch melden.
19:00 Uhr: Das Update kann jetzt geladen werden.
Thema:
- Windows Mobile