Am Puls von Microsoft

Microsoft Research – Lab of Things

Microsoft hat kürzlich eine neue Entwickler-Plattform – das „Lab of Things“ (Labor der Dinge) gestartet. Wie Microsoft im letzten Jahr bekannt gab, plant man sich in diesem Jahr intensiv auf das Internet der Dinge (Internet of Things) zu konzentrieren. Lab of Things ist ein SDK von Microsoft, das Benutzern ermöglichen soll, schnell neue Features für diverse Anwendungsszenarien in dem Bereich Heimautomatisierung bereitzustellen.

Arjmand Samuel, Forschungsleiter von Microsoft Research, erklärt:
„Das Labor der Dinge ermöglicht durch die Struktur der Plattform, schnell neue Features oder Anwendungen zu entwickeln oder hinzuzufügen, um diese in einer realen Umgebung zu prüfen und ausgiebig zu testen. Jede Art von Daten können gesammelt und erfasst werden und jede Änderung am Design der Anwendungsszenarien wird unmittelbar angezeigt. Das direkte Sehen, welchen Einfluss eine Änderung auf die Lauffähigkeit einer App, Anwendung oder das Feature hat, steigert die Motivation.



Lab of Things reißt Entwicklungs-Barrieren ein. Das ist eine der Stärken dieser flexiblen Plattform für experimentelle Forschung im Bereich der Heimautomatisierung und den in Wohnung oder Häusern genutzten Geräten. Für welche Art von Projekten das Lab Things verwendet werden kann, zeigt z.B. die University of Maryland, Baltimore County, die LoT als Plattform verwendet, um tragbare Sensoren zu optimieren. Viele Anwendungen können Menschen mit Behinderungen helfen, ein unabhängigeres Leben zu führen.

Anwendungsbereiche des LoT:



Quelle: Lab of Things

Über den Autor

Dirk Ruhl

Dirk Ruhl

Microsofts Fliesenwelt ist mein Zuhause, egal ob Windows 10 auf Desktop, Tablet, Phone oder Xbox One...es muss kacheln. Der schönste Urlaubsort für mich wären die Microsoft Research Labs. Ich danke meiner Familie und meinem Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung könnte ich mein Hobby nicht leben!

Anzeige