Update für Bing Maps
Mehr Details, kräftigere Farben und neue Features
Microsoft hat in die Entwicklung von Bing Maps einiges investiert, was sich allmählich auch bezahlt macht. Der Kartenservice von Bing läuft sehr stabil und liefert ohne größere Verzögerungen die gewünschten Bilder.
In den Karten der USA schon häufig vertreten ist der Wechsel zwischen der Vogelperspektive (bird’s eye) und der Straßenansicht (streetview).
Bing bietet nun diese Features auch für eine ganze Reihe von Städten und Regionen weltweit an. Insgesamt sind über 125.000 km neues Straßenmaterial hinzugekommen. Der Karten-Service von Bing Maps ist kostenlos und der Benutzer kann auf die neuen Features nach der Installation von Silverlight sofort zugreifen.
Am Beispiel des Olympiastadions in London, das sich gerade noch in Bau befindet, zeigt Bing die gravierenden Unterschiede, die das Update ausmacht:
Vorher
Nachher
Quelle: Bing New Bird
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!