Marktanteile der Browser und Betriebssysteme im Februar 2015

Hier die aktuellen Werte.
No code has to be inserted here.
Quelle: Net Applications
Operating system market share
Browser: Chrome gibt Gas
Bei den Browsern konnte Chrome seinen Aufwärtstrend vom Januar bestätigen und nochmals kräftig zulegen. Der Google-Browser besetzt nun knapp ein Viertel des Marktes. „Gewildert“ hat er beim Internet Explorer und bei Firefox, die beide entsprechende Verluste verzeichnen.
No code has to be inserted here.
Quelle: Net Applications
Browser market share
Die DrWindows-Statistiken
Nun noch die Statistiken bezogen auf diese Seite hier, die sich von den obigen Zahlen zum Teil doch recht deutlich unterscheiden – und zwar sowohl im Bezug auf die Veränderungen als auch auf die absoluten Werte. Nicht repräsentativ, aber dennoch interessant. Die Zahlen basieren auf einer Gesamtsumme von rund 1,8 Millionen Besuchern der Webseite. Schade, dass der Feburar so kurz ist, sonst hätten wir vielleicht die 2-Millionen-Marke geknackt. Nicht mit eingerechnet sind dabei unsere Apps für Windows und Windows Phone, die aktuell auf rund 126.000 Geräten installiert sind. Auch dafür ein dickes Danke!
No code has to be inserted here.
No code has to be inserted here.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!