Software für LG Monitore schaltet Benutzerkontensteuerung ab

Es geht um die Software “Split Screen”, die LG seinen UltraWide Monitoren beilegt und die in der Lage ist, den Monitor in zwei virtuelle Anzeigen aufzuspalten. Für diese Aufgabe benötigt das Programm aber System-Privilegien, und damit der Nutzer nicht bei jedem Start von der UAC-Abfrage genervt wird, schaltet Split Screen diese im Rahmen der Installation kurzerhand ab.
Christopher Bachner hat dieses Problem entdeckt und auch ein Video angefertigt, in dem er demonstriert, was da genau passiert.
Unter Windows 7 und 8.1 erfolgt die Abschaltung der UAC völlig unbemerkt, unter Windows 10 erscheint wenigstens eine Systemmeldung, die den Nutzer darauf hinweist, dass dieses Sicherheitsfeature ausgeschaltet wurde.
Ohne Benutzerkontensteuerung starten alle Programme, die Rechte am System benötigen, ohne Sicherheitsabfrage, was ein enormes Risiko darstellt. Zu XP-Zeiten war das noch völlig normal, mit Einführung der UAC unter Vista empfand man es als lästige Schikane, inzwischen haben aber die meisten Leute begriffen, wie nützlich diese Funktion ist.
Wer einen solchen Monitor und die zugehörige Software einsetzt, sollte also gleich mal seine Systemeinstellungen checken.
Quelle: Developers Couch, via Winfuture
Themen:
- Sicherheit
- Windows 10
- Windows 7
- Windows 8
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 16 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!