Windows 10 Lizenzierung: Plant Microsoft "Luxustarif" für Highend-Notebooks?

Wenn man als Lieferant des Betriebssystems an den günstigen Geräten nichts mehr verdient, dann könnte man doch im Gegenzug bei den Geräten am oberen Ende der Preisskala etwas tiefer in die Tasche des Kunden greifen und so den Verlust wieder kompensieren. So könnte man bei Microsoft gedacht haben, wenn ein Bericht von Digitimes den Tatsachen entspricht.
Demnach habe Microsoft den Herstellern mitgeteilt, dass man Pläne verfolge, für Highend-Notebooks eine höhere bzw. zusätzliche Lizenzgebühr zu verlangen. Die Hersteller machen sich nun natürlich Sorgen um ihren Profit, weil man diese zusätzlichen Kosten im hart umkämpften Markt nicht einfach an die Kunden durchreichen könne, sondern sie am Ende selbst schlucken muss.
Wenn jemand mehr Geld verlangt, ist das natürlich immer unpopulär. Wenn die Meldung so stimmt, dann kann man sich natürlich kein Urteil bilden, ohne zu wissen, wie hoch denn diese zusätzliche Lizenzgebühr ausfällt. Aber ganz ehrlich, den Ansatz “wir helfen Euch im Einstiegsbereich, dafür gebt ihr uns bei den Highend-Produkten was zurück” finde ich einfach nur fair und schlüssig.
Aber bei den OEMs gehört Jammern natürlich zum Geschäft, und der alte Grundsatz “wird dir gegeben, so nimm ohne Dank, wird dir genommen, so klage laut” schlägt hier natürlich voll durch.
Mal abwarten, was man zu dem Thema noch hört.
Themen:
- Microsoft
- Windows 10
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!