Microsoft soll den Cloud Security Spezialisten Adallom übernommen haben

Adallom wurde 2012 gegründet und hat sich auf die Absicherung von Cloud-Szenarien für Unternehmen entwickelt. Immer mehr Unternehmensanwendungen wandern in die Cloud, und die Mitarbeiter greifen von überall auf der Welt über verschiedenste Geräte auf die sensiblen Daten zu. Für die Sicherheits-Admins der reinste Albtraum, der schon so manches graue Haar wachsen ließ.
An diesem Punkt setzt die Lösung von Adallom an. Es wird eine Zwischenschicht eingefügt, über die restlos alle Endgeräte-Zugriffe auf Cloud-Anwendungen laufen. Vereinfacht könnte man die Lösung von Abdallom als Proxyserver oder Firewall für die Cloud bezeichnen.
Laut Adallom ist diese Sicherheitslösung mit allen Endgeräten und Cloud-Diensten kompatibel und kann besonders einfach eingerichtet und verwaltet werden. Administratoren bekommen auf diesem Weg einen plattform- und diensteübergreifenden Überblick, denn bei Adallom laufen alle Fäden zusammen.
Vom Ansatz her passt das ganz hervorragend in Microsofts neue Strategie, insofern macht diese Übernahme durchaus Sinn. Offiziell bestätigt ist sie allerdings noch nicht.