EU-Untersuchung zum Internet Explorer: Ballmer gibt sich handzahm

Angesichts einer drohenden Milliardenstrafe für Microsoft gibt sich Steve Ballmer gegenüber der EU ungewohnt kleinlaut. Joaquin Almunia, Mitglied der EU-Kommission, die das Antitrust-Verfahren gegen Microsoft führt, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, er habe persönlich intensiv mit Steve Ballmer über das Thema gesprochen.
Dieser habe ihm versichert, Microsoft werde sich jeder Entscheidung der Kommission sofort beugen – ganz egal, wie diese auch ausfallen mag. Konkret untersucht die EU derzeit zwei Punkte:
- Aufgrund eines Fehlers bei Microsoft wurde der Browserauswahl-Bildschirm auf Computern, die mit vorinstalliertem Windows 7 inklusive Service Pack 1 ausgeliefert wurden, nicht angezeigt. 28 Millionen Geräte waren davon betroffen – siehe dazu auch hier:
Microsoft droht empfindliche Strafe wegen Browserauswahl-Bildschirm - Google und Mozilla haben eine Beschwerde bezüglich des Internet Explorer 10 unter Windows 8 auf ARM-Geräten eingereicht. Während der IE10 hier sowohl in der Metro- als auch Desktop-Version zur Verfügung steht, bleibt alternativen Browsern der Zugriff auf die entsprechenden Windows-APIs verwehrt, um ebenfalls eine Desktop-Variante anbieten zu können
Beim ersten Punkt liegt das Kind ja bereits im Brunnen – hier geht es eigentlich nur um die Frage, wie hoch die Strafe ausfallen wird, und ob Microsoft zusätzliche Sanktionen drohen. Die EU könnte zum Beispiel festlegen, dass die Auswahl nicht per Update ausgeliefert werden darf, sondern direkt ins System integriert werden muss.
Sollte bezüglich Punkt 2 eine Entscheidung fallen, die Microsoft zwingt, die entsprechenden APIs zu öffnen, könnte das für reichlich Hektik sorgen – falls die EU verlangen sollte, dass dies noch vor dem Verkaufsstart von Windows 8 geändert wird.
Quelle: Reuters
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!