Microsoft recyclet Studie zu Sicherheitsupdates

Heute ist der zweite Dienstag des Monats September. Was sagt uns das? Richtig, heute ist Patchday. Diesen Monat fällt der aber zumindest für die Windows-Nutzer aus, denn im letzten Monat wurden keine neuen Sicherheitslücken entdeckt, somit müssen auch keine geschlossen werden – wie schön!
Mit der gewonnenen Zeit wusste man wohl auch bei Microsoft nichts anzufangen, weswegen eine gut zwei Monate alte Studie heute als „aktuell“ in den Presseverteiler gekippt wurde. Nicht weiter schlimm, die Daten dürften sich kaum verändert haben und das Thema ist nicht weniger aktuell als noch im Juli. Die selbe Info kam aber damals schon über das Skype-Team, welches ja auch zu Microsoft gehört.
Immerhin hat man aber wenigstens die selben Zahlen verwendet und eine neue Infografik erstellt:
37 Prozent aller deutschen Anwender installieren keine Updates – rund ein Viertel weiß nicht einmal, wozu diese überhaupt gut sein sollen. Das sind in der Tat keine schönen Zahlen – und die rechtfertigen ein „Recycling“ der Ergebnisse allemal. Aus der (heutigen) Pressemeldung von Microsoft:
„Viele Nutzer ignorieren Updates oftmals, weil sie nicht wissen wofür sie wichtig sind“, so Michael Kranawetter, Chief Security Advisor bei Microsoft Deutschland. Das bestätigt auch die Skype-Studie: ein Viertel der Nutzer geben an, nicht zu wissen, was Updates bewirken. „Es kommt sogar vor, dass Nutzer hinter Updates Schadsoftware vermuten, dabei enthalten Updates oftmals Patches, die potenzielle Sicherheitslücken schließen und Cyberkriminelle abwehren“, so Kranawetter weiter.
Also wenn es nächsten Monat wieder keine Sicherheitsupdates für Windows gibt, dann nehme ich die Pressemeldung auch gerne noch ein drittes Mal .
Themen:
- Microsoft
- News
- Sicherheit
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!