Am Puls von Microsoft

Das Design der neuen iPods – inspiriert von Nokia?

iPod Touch und Nano weisen Ähnlichkeiten auf.
Es ist erst wenige Wochen her, als Apple gegen Samsung einen überwältigenden Sieg vor Gericht feierte: Konkurrent Samsung wurde zu rund einer Milliarde Dollar Schadenersatz verknackt, weil er laut Meinung der Jury das Apple-Desin schamlos imitiert hat.
In dem Prozess ging es auch um so Detailfragen wie „die Ecken das Galaxy Tab sind genau so rund wie die des iPad“. Obwohl ich in der Summe Apple sogar im Recht sehe, waren manche Details aber dann doch zum Schmunzeln.

Was jetzt kommt, ist eigentlich ebenso lächerlich, aber angesichts der Umstände kommt man nicht drum herum. Neben dem iPhone 5 hat Apple ja gestern auch die neue Generation seiner iPod-Player vorgestellt: Den iPod Touch und den iPod Nano.

Der neue iPod Nano sieht so aus:

Er hat also ein farbiges, rechteckiges Gehäuse mit markanten Ecken, und das Display ist an den Ecken abgerundet.

Schon mal irgendwo gesehen?
Vielleicht beim Nokia Lumia 800?
Das hat nämlich auch ein farbiges, rechteckiges Gehäuse mit markanten Ecken, und das Display ist an den Ecken – ähm, ja – abgerundet:

Einen neuen iPod Touch gab es gestern ebenfalls zu sehen. Er wird in fünf verschiedenen Farben erhältlich sein – genau wie das Lumia 820, welches vor einer Woche vorgestellt wurde…


(Bild: wpcentral)

Was will ich damit jetzt sagen – schaut Euch die bösen Apple-Kopierer an, sie haben keine eigenen Ideen mehr und kupfern schamlos ab?
Nein, ganz bestimmt nicht – die Farben hat sich Apple nämlich ganz bestimmt nicht in der letzten Woche ausgedacht, und das Design des iPod Nano hat sich im Wesentlichen gar nicht so sehr verändert – außer dass er bislang quadratisch war und nun eben rechteckig ist.
Diese Ähnlichkeiten sind wohl nichts weiter als Zufall – aber mag sich irgendjemand vorstellen, wie darüber diskutiert würde, wenn Apple diese Geräte vor Nokia präsentiert hätte?

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige