Am Puls von Microsoft

Xbox One Abwärtskompatibilität zur Xbox 360 weiterhin ein populäres Thema

Während Microsoft bereits seit einiger Zeit dabei ist, seine eigenen Games und eine Vielzahl von Arcade Spielen der Xbox 360 für die Xbox One zu portieren, stellte sich bislang die Frage, wie es mit den anderen Großen Game Studios aussieht und ob sie gewillt sind, ihre Titel für die Abwärtskompatibilität bereit zu stellen. Nun scheint Bewegung in das Ganze zu kommen, zumindest bei EA. Allem Anschein nach arbeitet EA gemeinsam mit Microsoft an einer Lösung, um das EA-Line Up der Xbox 360 auf der Xbox One über EA Access anbieten zu können.

Ein EA Access Abonnent erhielt auf seine Frage zu diesem Thema via Twitter eine positive Antwort. EA sei bereits dabei Mittel und Wege zu prüfen, um abwärtskompatible Xbox 360 Spiele in der Sammlung unterbringen zu können, damit EA Access Abonnenten dieses Angebot nutzen können.

Laut jüngsten Medienberichten sei auch SEGA interessiert, seine Xbox 360 Spiele durch das Feature auf die Xbox One zu bringen. Bayonetta wurde als erster Titel genannt, welcher bereits im November dieses Jahres verfügbar sein soll. Allerdings gibt es wohl auch Gegenstimmen zu dem Thema seitens verschiedener Publisher. So sind Activision, Konami und Take-Two nicht auf der derzeitigen Partnerliste zur Abwärtskompatibilität der Xbox One zu finden. Wie bekannt ist, dürfen ohne Zustimmung der Studios oder Publisher die Spiele nicht abwärtskompatibel gemacht werden.

Microsofts Phil Spencer blickt jedoch äußerst optimistisch in die Zukunft und ließ verlauten, dass mit sämtlichen namhaften Publishern derzeit Gespräche geführt werden.

Quelle: Xboxdynasty

Über den Autor

Dirk Ruhl

Dirk Ruhl

Microsofts Fliesenwelt ist mein Zuhause, egal ob Windows 10 auf Desktop, Tablet, Phone oder Xbox One...es muss kacheln. Der schönste Urlaubsort für mich wären die Microsoft Research Labs. Ich danke meiner Familie und meinem Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung könnte ich mein Hobby nicht leben!

Anzeige