Am Puls von Microsoft

Microsoft Surface – Ballmer spricht über Preisgestaltung

Aussagen machen Kampfpreis unwahrscheinlich.
Noch hat Microsoft keinen Preis für das Surface-Tablet festgelegt. Und nach wie vor hält sich bei interessierten Käufern die Hoffnung – und bei den anderen OEMs die Angst – Microsoft könne das Surface zum Kampfpreis auf den Markt werfen. Die Gerüchte um die inzwischen berühmten 199 Dollar lassen nicht nach.
In einem Interview mit der Seattle Times hat sich nun Microsoft-Boss Steve Ballmer zur möglichen Preisgestaltung geäußert – und auf Basis dieser Aussagen muss man sich wohl langsam aber sicher von den Dumping-Spekulationen verabschieden.

Ballmer äußerte sich konkret zum iPad von Apple und meinte, er halte das Gerät nicht für überteuert. Wenn man das iPad mit anderen Tablets vergleiche, dann würde man sehen: Wer weniger verlangt, der bietet auch weniger.
Und da sich Microsoft mit dem Surface bestimmt nicht eine Stufe unter dem iPad sieht, kann man daraus schließen, dass die Preise des Surface auf dem Niveau des iPad liegen werden – ganz so, wie das eigentlich von Anfang an erwartet wurde, ehe die 199-Dollar-Gerüchte aufkamen.

Außerdem stellte Ballmer in dem Interview klar, dass das Surface keineswegs ein kurzer Ausflug ins Hardware-Business, sondern erst der Anfang sein soll. Man will zwar weiterhin intensiv mit den OEMs zusammenarbeiten und auch nicht „jedes Gerät“ anbieten – aber bei den Überlegungen, wie die optimale Kombination aus Hard- und Software aussieht, beansprucht Microsoft klar die Führungsrolle.
via

Das verspricht noch einige interessante Diskussionen mit den Hardware-Herstellern. Allerdings ist es absolut nachvollziehbar, denn in den letzten Jahren haben letztere nichts getan, was als Gegenargument dienen könnte. Die letzte große Innovation im Bereich der Windows-Computer waren die Ultrabooks – und auch das Konzept ist den Herstellern nicht selbst eingefallen, sondern sie mussten von Intel erst auf Kurs gebracht werden.
Insofern ist die Entscheidung von Microsoft, die Innovation selbst treiben zu wollen, die absolut richtige.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige