Firefox für Windows 8 kommt nur langsam voran

Im Vergleich zur letzten Statusmeldung Ende August hat sich nur sehr wenig getan, und weiterhin gibt es keinen Termin, wann mit einer Vorabversion oder gar mit der Fertigstellung zu rechnen ist. So beschränkt sich Bondy in seiner Meldung auf die Mitteilung , dass diverse Tastaturkürzel hinzugefügt wurden – hingegegen wurde gegenüber der Standardversion jeglicher Support für AddOns ausgebaut, weil dies zumindest anfänglich nicht vorgesehen ist.
Weiterhin werden noch diverse kleine Änderungen am Front End, im Umgang mit der Registrierung als Standardbrowser und der Benutzerkontensteuerung erwähnt. Nichts davon deutet aber darauf hin, dass man in Kürze mit einer öffentlichen Beta oder dergleichen rechnen kann – diese hat Mozilla aber auch von Anfang an für den Herbst angekündigt.
Was ich vom Metro-Frefox (ich nenne den jetzt halt mal einfach so) halten soll, weiß ich noch nicht so recht. Die Desktop-Version umzubauen, anstatt sich auf eine echte Windows 8 App zu konzentrieren, klingt für mich sehr nach „wasch mich, aber mach mich nicht nass“. Aber ich lass mich gerne überzeugen, wenn der „Fingerfox“ dann erst mal da ist.
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!