Am Puls von Microsoft

BLU Win HD LTE begeistert

Eigentlich hatten Martin und ich uns nach einem langen Tag auf der IFA bereits verabschiedet, da fiel ihm ein, dass er da noch zwei Testgeräte für mich dabei hatte. Schnell wurde ich noch mit dem BLU Win HD LTE und dem Win JR LTE versorgt und ab ging es zurück nach Hause.
Bis zu diesem Zeitpunkt war mir die Firma BLU überhaupt kein Begriff, also war erst mal ein wenig Internetrecherche angesagt. BLU ist ein amerikanischer Mobiltelefonhersteller, welcher im Jahr 2009 gegründet wurde und nach eigenen Angaben bisher 30 Millionen Geräte in 40 Ländern verkauft hat. Ziel ist es günstige, Simlock-freie Geräte auf den Markt zu bringen. Neben den beiden Windows Phone Geräten, bietet BLU auch Android Telefone und diverse, einfache Tastenhandys an.

Nun zu unseren beiden Testgeräten – beide Mobiltelefone richten sich an Einsteiger bzw. preisbewusste Käufer. Die Ausstattung ist abgesehen vom Prozessor (Snapdragon 410) nahezu identisch. Unterscheiden tun sich die beiden Handys beim Display, so verfügt das WIN HD über ein 5“ HD Display, während das kleinere Gerät über 4,5“ mit FWVGA auflöst. Auch bei der Kamera gibt es Unterschiede, so verfügt das WIN HD über eine 8MP Kamera, der kleinere Bruder nur über 5 MP. Die unverbindlichen Preise liegen für die beiden Geräte bei 129€ und 99€.

Im folgendem möchte ich mich hauptsächlich auf das WIN LTE beziehen, da ich das Gerät für das weitaus interessantere Mobiltelefon halte, die 30€ Mehrkosten solltet ihr in jedem Fall für das bessere Display investieren. Meiner Meinung nach sind Displays unter HD Auflösung im Jahr 2015 nicht mehr zeitgemäß und Geräte mit einer solchen Auflösung sollten für eine Neuanschaffung nicht mehr ernsthaft in Erwägung gezogen werden.

1. Verpackung

Der erste Eindruck zählt und den ersten Eindruck macht die Verpackung. Beide Geräte kommen in einem schwarzen Karton, der nicht weiter auffällt – im Inneren findet man dann neben dem Endgerät, das obligatorische Micro USB Kabel, einen Kopfhörer (in-Ear) und eine für das jeweilige Gerät passende Displayschutzfolie. Auf ein Netzgerät verzichtet der Hersteller. Besondere Erwähnung bedarf noch eine, in der jeweiligen Gerätefarbe, mitgelieferte Silikonhülle, welche sehr gut anliegt und durchaus gefallen kann. Im Zubehörhandel gibt es oft einfache Silikonhüllen, die wesentlich schlechter passen.

Der Kopfhörer bietet den üblichen Knopf zur Gesprächsannahme, aber leider, wie bei Windows Phones üblich, keinen laut/leiser Schalter. Wie ich finde, eine Tatsache, die die Nutzung des Headset für mich deutlich einschränken würde. Hier muss man dann letztendlich doch noch mal Geld für ein besseres Headset investieren.

2. Hardware

Das Handy ist sehr gut verarbeitet, hier knarzt und wackelt nichts. Die drei seitlichen Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt und lassen sich sicher bedienen. Die abnehmbare Rückseite sitzt fest, solange man das Gerät nicht mit der Silikonschutzhülle benutzt. Mir ist es während der gesamten Nutzungsdauer nicht gelungen die Silikonhülle zu entfernen, ohne gleichzeitig das Rückcover zu lösen. Eine Schwäche mit der man sicherlich leben kann. Manche mögen den mit einer Folie verklebten Akku als Nachtteil empfinden, ich sehe hier keinen Nachteil – mal ganz ehrlich, wer von euch hat wirklich einen zweiten Akku dabei? Und falls der Energiespender wirklich irgendwann mal an Leistung verlieren sollte, wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden, diesen zu wechseln. Mit der Akkuleistung hatte ich sowohl im 1-Sim Betrieb, als auch mit zwei aktiven Simkarten keine Probleme, das Gerät bringt euch sicher über den Tag.

3. Display

Wie ich schon in der Einleitung geschrieben habe, ist ein HD Display das Minimum für ein Smartphone im Jahr 2015. Schon seit mehreren Jahren ist Spiegel Online meine Referenzseite. Wenn ich die Schrift in der www – Version von Spiegel Online lesen kann ohne reinzoomen zu müssen, sollte das Display auch in anderen Belangen ausreichend sein. Machen wir es kurz, das Win HD LTE wird diesen Anforderungen gerecht. Auch bei Fotos macht das Display eine gute Figur, die Farben sehen natürlich aus und die Schärfe lässt nichts zu wünschen übrig.
Die Reaktion auf Eingaben erfolgte stets flüssig und fehlerfrei. Das Displayglas ist so „glatt“, dass auch die Swipetastatur gut benutzt werden konnte.

4. Software

Zur Software gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, das Gerät kommt mit Windows Phone 8.1 ohne jegliche Zusatzsoftware, einzig ein Link zur Supportseite von BLU ist als Kachel vorinstalliert. Unter diesem Link findet man das Benutzerhandbuch und die Garantiebedingungen. Also eigentlich so, wie wir uns ein Handy wünschen – nackt, so wie von Microsoft geschaffen. BLU verspricht ein zeitnahes Update auf Windows Mobile 10.

5. Kamera

Vielleicht die wichtigste Komponente bei einem modernen Smartphone ist die Kamera und auch hier muss sich das Win HD LTE nicht verstecken. Unten seht ihr ein Vergleichsfoto, mit einer der zur Zeit besten Handykameras (ja, es ist ein iPhone) und ich finde dafür, dass ihr für das Geld fünf BLU Win hD LTE kaufen könntet, ist das Ergebnis mehr als zufriedenstellend. Sicherlich ist der Kontrast beim iPhone etwas besser, aber die Schärfe beim Windows Phone lässt nichts zu wünschen übrig.


Links seht ihr jeweils das Bild vom BLU und rechts vom iPhone 6s.

Auch bei Indoor-/Makroaufnahmen macht das BLU eine gute Figur. Die Fotoqualität des BLU übersteigt meiner Meinung nach die des Lumia 640. Beim Lumia konnte ich regelmäßig eine Art Schleierbildung beobachte, welche mir beim BLU nicht aufgefallen ist. Bitte bedenkt, dass ich kein professioneller Fotograf bin und auch nicht über eine Messtechnik verfüge, aber letztendlich ist es doch immer der persönliche Eindruck, der über ein gutes Foto entscheidet und hier konnte mich das BLU auf ganzer Linie überzeugen. In der Preisklasse die beste Kamera, die mir bis heute untergekommen ist.

6. Fazit

Kurz bevor ich das Win HD LTE zum testen bekomme habe, habe ich frustriert ein Lumia 640 Dual LTE zurückgeschickt, irgendwie konnte ich mit dem Erfolgslumia nicht viel anfangen, weder die Anfassqualität noch die Kamera konnten mich überzeugen. Beim BLU war das vom ersten Moment ganz anders (und das liegt nicht an dem knalligen orange unseres Testgerätes), die abgerundeten Kanten, die leicht gummierte Rückseite, haben mich gleich überzeugt, so dass ich das Gerät immer wieder gerne in die Hand nehmen möchte. Ich habe das Telefon vier Wochen intensiv testen können und meine anfängliche Begeisterung ist nicht getrübt worden. Wenn ich zur Zeit ein Windows Phone kaufen würde, würde ich zum BLU greifen. Beim Lumia 640 gefällt mir das Design nicht so, zudem ist das Lumia auch noch gute 50€ teurer. Das Lumia 930 ist eine andere Liga und wird in Kürze durch das Lumia 950 abgelöst. Einziges Manko beim BLU Win HD ist die Tatsache, dass es nicht von Microsoft ist – so bleibt eine kleine Unsicherheit bezüglich zukünftiger Updates. Wer das Teil bei amazon kauft, hat allerdings die Aussage aus der Amazon Produktbeschreibung, dass sobald Windows Mobile 10 auf dem Markt ist, ein Update erfolgt.

Für mich eine klare Kaufempfehlung!

Über den Autor

Stephan Wilms

Stephan Wilms

Technikbegeisterter Zahnarzt aus Straubing mit einer Vorliebe für Microsoft-Produkte.

Anzeige