Am Puls von Microsoft

Bitdefender knipst Windows 10 Benachrichtigungen aus

Wenn man unter Windows 10 viele Apps intensiv nutzt, können die zahlreichen App-Benachrichtigungen durchaus lästig werden. Manche Nutzer schalten sie deshalb kurzerhand aus, ich empfehle dagegen, entsprechende Feineinstellungen vorzunehmen, damit man auch nur noch die Benachrichtigungen zu sehen bekommt, die wirklich wichtig sind.
Darum geht es an dieser Stelle aber gar nicht. Bei manchen Windows 10 Nutzern sind die App-Benachrichtigungen nämlich abgeschaltet und ausgegraut, man hat also gar keine Möglichkeit, sie zu aktivieren.

Eine Ursache dafür zeigt mein MVP-Kollege Damian Dandik von NetzwerkTotal auf: Die Sicherheitssuite Bitdefender sorgt für diesen Effekt, solange man die automatischen Profile benutzt.

Schaltet man den Autopiloten ein, wird der Schalter grau, schaltet man ihn ab, wird er wieder aktiv. Muss man erst mal drauf kommen. Danke Damian!

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige