Am Puls von Microsoft

Microsoft Edge bekommt Video Download Funktion

Videos von Portalen wie YouTube herunterzuladen, soll Microsofts Browser Edge demnächst von Haus aus beherrschen. Über ein neues Kontextmenü soll es außerdem möglich sein, die Abspielgeschwindigkeit zu verändern sowie das Video zu pausieren oder stumm zu schalten.
Wenn die Sache mit dem Download tatsächlich einfach so funktioniert, könnte Microsoft allerdings schnell juristischer Ärger ins Haus stehen. Obwohl es grundsätzlich ein Leichtes ist, jedes beliebige Video aus dem Internet auf die heimische Festplatte zu bringen, hat bislang noch kein Browser-Hersteller eine entsprechende Funktion nativ integriert.

So soll das bei Edge aussehen:

Quelle: WindowsBlogItalia, via WMPU

Google dürfte das beispielsweise überhaupt nicht schmecken. Wer über YouTube-Downloader berichtet, dessen Seite wird in den Suchergebnissen abgestraft, außerdem droht Google gerne mit dem Rauswurf aus dem AdSense Programm.
Spontan würde ich Microsoft eher dazu raten, die Finger von einer derartigen Funktion zu lassen. Wer das braucht, weiß sich schon zu helfen.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zuhause. Seit 15 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant. Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir - für Euch!

Anzeige